Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Canon 5D Mk1 mit anlogen Objektiven

Baum-Darstellung

  1. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Das mit den Schnittbildmattscheiben ist auch gar nicht so wirklich anzuraten. Viele Dinge hab ich damals, als ich meine erste 5er kaufte probiert.

    Verpaß der alten Dame eher eine EE-s Einstellscheibe für hochlichtstarke Objektive, die sind - korrekte Feineinstellung über die Shims - genauer als die Auflösung der Splitscreen oder Mikroprismenscheiben.
    Zumeist passen die aber auch schon so ganz gut.

    Eine sonst recht brauchbare Alternative gibt es noch... die Leica R Einstellscheiben zur Leica R4 und R5. Dort muss jedoch die "Arretierungsnase" mit einem Saitenschneider abgekniffen werden und man muss sich dran gewöhnen, das man im Sucher nun einen doppelten "Mittenkreis" hat, da die EOS 5D hinter der eigentlichen Mattscheibe eine weitere Scheibe aus Klarem Plastik mit einem "Kreis" besitzt (über diese zweite Scheibe werden über Lichtleiterkanäle die roten Meßfelder für die Zonenwahl des Belichtungsmessers eingeblendet).

    Mit diesen Leica R Scheiben habe ich damals aber recht gute Erfahrungen gemacht an meiner alten 5D, allerdings muss man sich ein wenig mit dem Justieren mittels der Shims befassen.
    Ich hab die später aber zugunsten der EE-s Einstellscheibe aber wieder aus der Kamera verbannt.

    In meiner 5D MKI mit gekürztem Spiegel hab ich die EE-s Scheibe drin und in der 5D MKII das Pendant EG-s... und bleibe dabei. Mikroprismen oder Schnittbildmattscheiben sind mir dagegen zu ungenau.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Canon 5D Mark II mit analogen Objektiven
    Von izjna im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.06.2015, 12:58
  2. Canon 1D Mk IV mit anlogen Objektiven
    Von sekar im Forum Canon Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 17:23
  3. Frage zur Typenbezeichnung an Canon FD-Objektiven
    Von SuH 1912 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.03.2011, 22:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •