Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
Ja, aufwendig ist es - zumindest für einen Leien. Aber vielleicht stoßen später einmal noch andere User über diesen Topic die nach Hilfen zum manuellen fokusieren an der 5D suchen und die Arbeit aufsich nehmen wollen.
Ich habe noch sicher einige defekte PB Bodys herumliegen. Falls du es doch versuchen willst könnte ich dir also eine Mattscheibe ausbauen und sie dir zuschicken.



Wie genau funktioniert das eigentlich mit diesen EE Scheiben?
Ich habe nie eine besessen und konnte mir nicht richtig vorstellen wie man ohne Schnittbild oder Mikroprismen den richtigen Punkt treffen soll.
Es ist noch nicht einfach nur eine hellere Fläche oder?
Ich habe diese Schnittbildmattscheibe drin, EE-g glaube ich ist es...damit komme ich gut klar, afaik gabs von KatzEye mal eine mit OptiBrite Technik,
aber war nicht nur sauteuer, das Exemplar, sondern sollte auch die AF-Sensoren der 5D irritiert haben, weswegen ein reines Schnittbildprisma für
die 5D I nicht empfohlen wird generell - aus diesem Grunde bietet Canon selbst leider auch keine an dafür. Naja, ich kann auch so manuell fokussieren,
wäre damit aber ungemein praktischer, wie ich das mit meinen analogen SLRs früher immer gewöhnt war.

Es ist einfach eine helle Fläche, mit Textur ("Matte"), deswegen ja auf deutsch Mattscheibe... englisch heißt es simpel focusing screen - allerdings haben die
EOS Objektive allesamt AF, somit ist es keinerlei Problem. Für das Samyang 35/1.4 bzw. Walimex Pro 35/1.4 wäre so ein Splitprism als Mattscheibe einfach besser...
ich traue mich allerdings nicht, an der 5D herum zu werkeln, hatte beim Mattscheibenwechsel ehrlich gesagt weiche Knie & war nervös, da noch nie vorher gemacht.
Das ist bisschen anders als ein simples Firmware Update, aber mit dem Canon Werkzeug (diese blaue Zange) geht es gut.