Ergebnis 1 bis 10 von 43

Thema: Schneider-Kreuznach Xenon 40mm f1.9 für Robot 24x24

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Wie Niko schon ausführte, ist das eher eine Machbarkeitsstudie dieses Objektiv - offenblendig - im KB Modus zu betreiben.
    Es verwundert nicht, dass der nutzbare Bildkreis dann zu den Rändern deutlich abfällt. Am APS - C oder APS - H Sensor dürfte die Sache schon anders aussehen.
    Zudem muss man dabei auch mal "ausloten", wie es sich mit der Bildfeldwölbung verhält und z.B. mal den Schärfeverlauf an Kacheln oder allgemeiner bei aussermittigen Sujets ermitteln.

    Einen Unterschied zur DKL Version zu ziehen, erübrigt sich IMHO, da die 50mm DKL Version zur Retina vermutlich deutlich anders aufgebaut sein wird, da dort von einem viel höheren Auflagemaß auszugehen ist als beim ROBOT - Xenon.
    Dies führt zwangsläufig dazu, dass die Randstrahlen viel flacher auf den Sensor einwirken, als ein Objektiv zur Retina. Dies kann man sich schon erklären, wenn man einmal einen typischen DKL Adapter für den E-Mount ansieht, der deutlich höher aufträgt als der von mir entworfene ROBOT Adapter. Hab zwar meine Adapter und Objektive derzeit verpackt und kann deshalb nicht genau nachmessen, aber den Unterschied im Höhenaufbau habe ich als "beträchtlich" in Erinnerung.

    @Niko

    Bezüglich der Steckfassungen für die beiden ROBOT Normen 26 und 31mm denke bitte daran, die Rückseiten die zum Sensor weisen noch zu schwärzen um Reflektionen zwischen Sensor und Steckfassungsrückseite zu vermeiden.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen

    @Niko

    Bezüglich der Steckfassungen für die beiden ROBOT Normen 26 und 31mm denke bitte daran, die Rückseiten die zum Sensor weisen noch zu schwärzen um Reflektionen zwischen Sensor und Steckfassungsrückseite zu vermeiden.

    LG
    Henry
    Sind sie ...
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    So, es hat zwar etwas gedauert,
    aber wie versprochen habe ich eine kleine Blendenreihe am Spielplatz geschossen,
    sowohl im KB-Modus der A7II als auch im Crop-Modus.

    Den Fokus habe ich auf das Bild mit der Schrift gelegt und dieses extra etwas außermittig plaziert.

    KB f1,9
    Name:  SK40-0001.jpg
Hits: 770
Größe:  282,8 KB

    KB f2,8
    Name:  SK40-0002.jpg
Hits: 810
Größe:  294,5 KB

    KB f4
    Name:  SK40-0003.jpg
Hits: 817
Größe:  296,3 KB

    KB f5,6
    Name:  SK40-0004.jpg
Hits: 834
Größe:  293,1 KB

    KB f8
    Name:  SK40-0005.jpg
Hits: 823
Größe:  292,6 KB

    Umgeschaltet auf den Crop-Modus verbleiben ca. 11MP der Auflösung

    Crop f1,9
    Name:  SK40-0006.jpg
Hits: 791
Größe:  297,3 KB

    Crop f2,8
    Name:  SK40-0007.jpg
Hits: 757
Größe:  291,2 KB

    Crop f8
    Name:  SK40-0008.jpg
Hits: 813
Größe:  295,3 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  5. 6 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Liebe freunde des "Mini"-Altglas,
    das Schneider-Kreuznach Xenon 40mm f1.9 bekommt momentan regelmäßig mit meiner neuen Sony Alpha 6500 "frische Luft"...
    Es ist so schön klein - das macht die Kamera wirklich (Winter-)Jackentaschentauglich.
    Und an APS-C macht das Glas wirklich viel Spaß...
    Kurz vor Sonnenuntergang auf dem Feld:

    Name:  300kb_A6500119.jpg
Hits: 529
Größe:  276,4 KB

    Name:  300kb_A6500120.jpg
Hits: 580
Größe:  294,9 KB

    Name:  300kb_A6500122.jpg
Hits: 611
Größe:  290,9 KB

    Name:  300kb_A6500117.jpg
Hits: 513
Größe:  271,7 KB

    Name:  300kb_A6500118.jpg
Hits: 582
Größe:  280,2 KB


    Und weil ja bald Weihnachten ist...

    Name:  300kb_A6500001.jpg
Hits: 576
Größe:  290,7 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  7. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  8. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2018
    Beiträge
    3.053
    Bilder
    53
    Danke abgeben
    13.801
    Erhielt 15.189 Danke für 2.606 Beiträge

    Standard

    Hallo Nikolaus,

    Danke für die Fotos. Das Xenon liefert ein sehr spezielles "Flair". Ich wage mal zu behaupten dass es mich
    ein wenig an den "Leica-Glow" des Summicron M 2/35mm (Typ IV) erinnert.

    Ein schönes Objektiv.

    LG Christian

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", gladstone :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gladstone Beitrag anzeigen
    Hallo Nikolaus,

    Danke für die Fotos. Das Xenon liefert ein sehr spezielles "Flair". Ich wage mal zu behaupten dass es mich
    ein wenig an den "Leica-Glow" des Summicron M 2/35mm (Typ IV) erinnert.

    Ein schönes Objektiv.

    LG Christian
    Hallo Christian,
    da ich kein Summicron besitze, kann ich zu deinem Vergleich nichts sagen.
    Ich mag das Xenon sehr gerne, und an APS-C mit 24MP kann es nun endlich mal beweisen, was in ihm steckt.
    Mir gefallen die Bilder sehr gut, ich mag das Rendering und die Farben sehr gerne.
    Momentan hat es halt einen sehr starken Konkurrenten bei mir in der gleichen Brennweite,
    das Olympus Zuiko 40mm f1.4 für die Pen-F,
    und dieses ist halt wirklich genial, und dazu noch lichtstärker.
    Trotzdem hat das Xenon momentan einen Stammplatz in der Tasche fürs "kleine Besteck"!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  11. #7
    Ist noch neu hier Avatar von Mr.Balvenie
    Registriert seit
    31.12.2017
    Alter
    54
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 18 Danke für 7 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen
    Hallo Christian,
    da ich kein Summicron besitze, kann ich zu deinem Vergleich nichts sagen.
    Ich mag das Xenon sehr gerne, und an APS-C mit 24MP kann es nun endlich mal beweisen, was in ihm steckt.
    Mir gefallen die Bilder sehr gut, ich mag das Rendering und die Farben sehr gerne.
    Momentan hat es halt einen sehr starken Konkurrenten bei mir in der gleichen Brennweite,
    das Olympus Zuiko 40mm f1.4 für die Pen-F,
    und dieses ist halt wirklich genial, und dazu noch lichtstärker.
    Trotzdem hat das Xenon momentan einen Stammplatz in der Tasche fürs "kleine Besteck"!
    Servus ,

    Mich würde ja mal das Biotar 40 interessieren für die Robot, könnte eines bekommen da ich ja Biotoar Fetischist bin.

    Lg Mr.Balvenie
    Regeln sind da um gebrochen zu werden

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Mr.Balvenie :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Namenloser Beitrag anzeigen

    Name:  300kb_A6500120.jpg
Hits: 580
Größe:  294,9 KB
    Dieses Bild gefällt mir besonders gut
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  15. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.422
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.833
    Erhielt 17.261 Danke für 2.840 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Dieses Bild gefällt mir besonders gut
    Vielen Dank, Bernhard - mir gefällt es auch.
    Die Farben mit dem Xenon sind sehr schön.
    Diese Bilder sind ein wenig mit LR aufgearbeitete jpgs aus der Kamera.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Radionar 38mm f3.5 (Robot 24x24)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2023, 13:44
  2. Schneider-Kreuznach Xenon 2/50 C-Mount
    Von han77 im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2021, 08:46
  3. Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 75mm f3.8 für Robot
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2019, 08:48
  4. Schneider Kreuznach Cine-Xenon 2/90
    Von Jubi im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.12.2019, 21:53
  5. Schneider-Kreuznach Xenon 0.95/25 an NEX und Nikon 1
    Von LucisPictor im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.09.2014, 20:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •