Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schneider-Kreuznach Radionar 38mm f3.5 (Robot 24x24)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard Schneider-Kreuznach Radionar 38mm f3.5 (Robot 24x24)

    Liebe Freunde des gepflegten Altglases,

    ich möchte euch das

    Schneider-Kreuznach Radionar 38mm f3.5 (für Robot 24x24)

    Name:  500kb_182-A7301633.jpg
Hits: 394
Größe:  482,1 KBgerne hier kurz vorstellen.

    Die sehr ausführliche Vorstellung findet ihr auf meiner Seite hier:

    https://www.nikolaus-burgard.de/obje...5-robot-24x24/

    Dort findet ihr auch genaue Schärfeanalysen etc., hier soll es mir mehr um den Gesamteindruck gehen.


    Trotzdem auch hier ein paar technische Daten:

    Optisches System: 3 Elemente in 3 Gruppen (Triplet-Konstruktion)
    Blende: von f3.5 bis f22, mit gedämpften! Klicks, 8 Blendenlamellen
    Nahgrenze: 55cm


    Adaptiert habe ich das Objektiv mittels eines von Henry (Hinnerker) gebauten Adapters:

    Name:  500kb_179-A7301630.jpg
Hits: 342
Größe:  450,9 KB

    An den Adapter angebracht ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild:

    Name:  500kb_181-A7301632.jpg
Hits: 376
Größe:  486,2 KB

    Ein Highlight ist die genial konstruierte Gegenlichtblende zum einschrauben in das Filtergewinde:
    Sie kann zum Transport nach hinten über das Objektiv geschoben werden. Genial einfach - aber auch einfach genial.

    Name:  500kb_185-A7301636.jpg
Hits: 354
Größe:  432,2 KB

    An der Sony Alpha 6500 ergibt sich eine gewichts-und balancemäßig sehr schöne Kombination -
    die dazu auch noch unverschämt gut aussieht

    Name:  500kb_62-20230208_121212.jpg
Hits: 351
Größe:  454,5 KB

    Name:  500kb_65-20230208_121308.jpg
Hits: 350
Größe:  481,4 KB
    Geändert von Namenloser (08.03.2023 um 17:24 Uhr)
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ich starte mal mit einigen Fotos im Nahbereich...


    #1 + #2 f3.5 vergleichend zuerst einmal das gleiche Motiv an Kleinbild und APS-C:
    Name:  500kb_134-A7301450.jpg
Hits: 324
Größe:  480,8 KB

    Name:  500kb_136-A7301452.jpg
Hits: 319
Größe:  491,7 KB


    #3 + #4 f3.5 KB und APS-C: Hier habe ich die Nahgrenze durch den Adapter verringern können - man kann die Objektivträgerplatte etwas ausgezogen festsetzen und kommt so näher ans Motiv:
    Name:  500kb_141-A7301457.jpg
Hits: 336
Größe:  451,5 KB

    Name:  500kb_142-A7301458.jpg
Hits: 320
Größe:  486,2 KB


    Ab hier alle Bilder an APS-C (Sony Alpha 6500):

    #5 f3.5
    Name:  500kb_79-A6506206.jpg
Hits: 325
Größe:  496,9 KB

    #6 f3.5
    Name:  500kb_85-A6506213.jpg
Hits: 321
Größe:  493,3 KB

    #7 f3.5
    Name:  500kb_86-A6506214.jpg
Hits: 322
Größe:  442,7 KB

    #8 f3.5
    Name:  500kb_87-A6506217.jpg
Hits: 341
Größe:  474,6 KB

    #9 f3.5
    Name:  500kb_17-A6506115.jpg
Hits: 316
Größe:  448,1 KB

    #10 f3.5
    Name:  500kb_83-A6506211.jpg
Hits: 325
Größe:  482,7 KB


    Scharf genug ist es bei Offenblende im Nahbereich. Und mit dem Swirl und der "aquarellhaften" Hintergrundzeichnung finde ich es hier sehr interessant.

    -wird fortgesetzt-
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  4. 12 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Ich habe natürlich nicht nur Aufnahmen im Nahbereich angefertigt.

    Auf größere Distanz schlägt sich das Objektiv einem typischen Triplet entsprechend.
    In der Bildmitte bereits ab Offenblende scharf, werden die Bildränder bei f11 auch gut -
    die Ecken werden jedoch nie richtig gut scharf.

    Im Gegenlicht geht es für ein nur einfach vergütetes Objektiv:

    #11 f3.5
    Name:  500kb_7-A6506105.jpg
Hits: 296
Größe:  494,9 KB

    #12 f16 Die Blendensterne sind ziemlich schön definiert
    Name:  500kb_41-A6506143.jpg
Hits: 294
Größe:  492,9 KB

    #13 f11 Bei f11 ist die Schärfe über das Bild bis auf die Ecken wirklich gut
    Name:  500kb_39-A6506141.jpg
Hits: 298
Größe:  497,5 KB

    #14
    Name:  500kb_28-A6506127.jpg
Hits: 295
Größe:  492,1 KB

    #15 f3.5
    Name:  500kb_23-A6506121.jpg
Hits: 314
Größe:  499,2 KB

    #16 f11
    Name:  500kb_52-A6506155.jpg
Hits: 294
Größe:  499,0 KB

    #17 f11
    Name:  500kb_55-A6506161.jpg
Hits: 297
Größe:  496,5 KB

    #18 f3.5
    Name:  500kb_49-A6506151.jpg
Hits: 297
Größe:  465,1 KB

    #19 + #20 f11 So ein bißchen Farbkitsch muss sein
    Name:  500kb_66-A6506172.jpg
Hits: 296
Größe:  455,7 KB

    Name:  500kb_67-A6506173.jpg
Hits: 292
Größe:  449,2 KB
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  6. 11 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Alles in allem war ich wirklich überrascht, was man mit so einem einfachen Triplet alles machen kann.

    #21 f8 oder f11
    Name:  500kb_166-A6506355.jpg
Hits: 271
Größe:  499,1 KB

    #22 f3.5
    Name:  500kb_173-A6506367.jpg
Hits: 272
Größe:  486,4 KB

    #23 f3.5
    Name:  500kb_169-A6506358.jpg
Hits: 278
Größe:  495,0 KB

    #24 f3.5
    Name:  500kb_174-A6506369.jpg
Hits: 278
Größe:  490,5 KB

    #25 f11
    Name:  500kb_163-A6506352.jpg
Hits: 308
Größe:  494,6 KB

    #26 f3.5, an Kleinbild (A7III)
    Name:  500kb_143-A7301459.jpg
Hits: 275
Größe:  460,0 KB

    #27 f11
    Name:  500kb_46-A6506148.jpg
Hits: 278
Größe:  490,8 KB

    #28 f3.5
    Name:  500kb_53-A6506156.jpg
Hits: 302
Größe:  493,5 KB

    #29 f3.5
    Name:  500kb_171-A6506361.jpg
Hits: 272
Größe:  490,1 KB


    Im kompletten Test findet ihr auch noch viele Portrait-Beispiele - da hat mir das Radionar auch gut gefallen.
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  9. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    04.02.2019
    Beiträge
    2.262
    Danke abgeben
    533
    Erhielt 4.953 Danke für 1.439 Beiträge

    Standard

    Vermutlich batteln Deine beiden Damen sich mittlerweile immer darum, wer bei Dir mit auf's Bild darf. Ruhm und Ehre im Netz der Netze sind ihnen ja sicher.

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", Bessamatic :


  11. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    28.12.2018
    Ort
    Mittlerer Neckar Raum
    Beiträge
    1.251
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    15.529
    Erhielt 2.432 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Wenn ich mir Bilder ansehe welche mit einem besonderen Objektiv gemacht wurden, so wie deine Bilder mit dem Radionar dem 3 Linser, so frage ich mich immer für welches Motiv oder welche Bilder würde ich dieses Objektiv auswählen.? Welche Eigenschaft hat dieses, um ihm einen Vorrang gegenüber anderen Linsen einzuräumen?
    Dank deiner vielfältigen beispielhaften Bilder würde ich meinen, dass der 3 Linser für Nahaufnahmen, Portraits und Motive welche mit einer etwas weicheren Abbildung harmonieren bestens geeignet ist und da eine Bereicherung bei der Auswahl des Objektivs darstellt.

    Beste Grüße Ulrich

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", CanRoda :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.385
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.448
    Erhielt 17.014 Danke für 2.806 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bessamatic Beitrag anzeigen
    Vermutlich batteln Deine beiden Damen sich mittlerweile immer darum, wer bei Dir mit auf's Bild darf. Ruhm und Ehre im Netz der Netze sind ihnen ja sicher.
    Nein, die Gefahr besteht nicht - die eine wird sehr gerne fotografiert, die andere "duldet es"
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Xenon 40mm f1.9 für Robot 24x24
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 27.02.2023, 07:42
  2. Schneider-Kreuznach Tele-Xenar 75mm f3.8 für Robot
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.12.2019, 08:48
  3. Schneider Kreuznach Radionar 50mm 1:3.5
    Von Canonier im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.05.2016, 21:27
  4. Schneider Kreuznach Radionar 50mm 1:3.5
    Von Canonier im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 08:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •