Schneider Kreuznach Radionar 50mm 1:3.5
Tech. Daten:
Für Aka Kameras
Mit Orginal Dose
Blende von - bis: 3.5 bis 16
Brennweite: 50mm
Gewicht: 92g
Höhe: 28mm
Durchmesser: 42mm
![]()
Schneider Kreuznach Radionar 50mm 1:3.5
Tech. Daten:
Für Aka Kameras
Mit Orginal Dose
Blende von - bis: 3.5 bis 16
Brennweite: 50mm
Gewicht: 92g
Höhe: 28mm
Durchmesser: 42mm
![]()
Geändert von hinnerker (19.02.2013 um 07:55 Uhr)
Bekomme ich es an eine Nex oder ans V-Nex System?
LG
Gerhard
Hallo Gerhard,
da Canonier kein VNEX hat, kann er es vermutlich nicht beantworten.
Aber ich versuche es mal ...
Das Objektiv kann im Unendlich Zustand dann an das VNEX angeschlossen werden, wenn der im Bild sichtbare und sich bewegende Tubus für die Kopplung an den Mess-Suchertaster im Durchmesser nicht größer ist als 32mm
Dann könnte das Objektiv mit einer passenden Wandlerplatte (25/27/30 oder 32.5mm) auf ein M39 Gewinde gebracht werden um dann in das VNEX eingeschraubt zu werden.
Dies bedeutet dann zwar Verzicht auf die objektiveigene Fokussierung (bleibt fest in Unendlichkeitsstellung) aber das VNEX übernimmt mit seinem Auszug dann diese Funktion.
Es sollte theoretisch möglich sein.
Dazu braucht man aber eben erstmal den Durchmesser des sich beim Fokussiern bewegenden Teils des Objektivhinterteils.
Vielleicht kann Canonier das noch mal kurz ausmessen.
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Ist das der Teil, der beim Fokussieren rein oder raus fährt?
Wie weit steht der bei Unendlichkeitsanschlag denn nach hinten raus?
Danke
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..