Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: "Bildverarbeitung" / Prozeß

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    544
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sauberli Beitrag anzeigen
    Wo gibt's denn dafür Ersatz? Und zum anderen: Ist das direkt erkennbar oder merke ich das erst nach dem ersten Film, daß es Lichteinfall gab??
    http://www.kameradoktor.de/


    der machts möglich
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomas56 :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Kurzer schratscher Einwurf: (Sorry, kann es aber gerade nicht bei mir behalten...)

    [Ironie]
    Wer Wurst isst, seinen eigenen PKW durch die Lande kutschiert, gegenwärtige Flugzeuge als akzeptable Verkehrsmittel ansieht,
    braucht sich über eventuelle Umweltaspekte von Fotochemie nun wirklich keine Gedanken machen...

    [/Ironie]

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Kurzer schratscher Einwurf: (Sorry, kann es aber gerade nicht bei mir behalten...)

    [Ironie]
    Wer Wurst isst, seinen eigenen PKW durch die Lande kutschiert, gegenwärtige Flugzeuge als akzeptable Verkehrsmittel ansieht,
    braucht sich über eventuelle Umweltaspekte von Fotochemie nun wirklich keine Gedanken machen...

    [/Ironie]
    Ok, nur zwei von deinen drei ironischen Einwänden erfülle ich. Also mache ich mir weiter Gedanken um Fotochemie .

  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.166
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard Negativscan via DSLR

    Habe mich die Tage über Filmscanner informiert und war bissl entäuscht über deren Scanqualität.
    Klar fürs Internet reichts, aber für Druck? Eher dann ein Hasselblad x5 Scanner? Aber leider unerschwinglich!

    Nach einiger Recherche kam ich zu diesem Blogeintrag, in der Negative mittels DSLRs digitalisiert werden.

    Ich finde die Methode ziemlich gut, auch die Ergebnisse können sich sehen lassen!

    https://www.youtube.com/watch?v=68f43NSZCh4

    Und hier ist der Blogeintrag zu dem Film mit wunderschönen "Scans":


    https://jamiemphoto.squarespace.com/...t-film-scanner


    Hier noch zwei weitere Links zum Thema:

    http://petapixel.com/2012/12/24/how-to-scan-your-film-using-a-digital-camera-and-macro-lens/

    http://petapixel.com/2012/12/24/how-to-scan-your-film-using-a-digital-camera-and-macro-lens/

    Geändert von Tungee (23.03.2016 um 15:13 Uhr)
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", Tungee :


  8. #5
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Danke Dir!
    Das mache ich übrigens fast genauso.

    comp_Diakopierer.jpg

    Gruss Fraenzel

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  10. #6
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.166
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Hi Frenzel, das sieht nach einer bombenfesten Apparatur aus
    Machst du immer jeweils ein Bild oder mehrere, die später zu einem Großen zusammengefügt werden?

    MfG Tungee
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  11. #7
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Hi Frenzel, das sieht nach einer bombenfesten Apparatur aus
    Machst du immer jeweils ein Bild oder mehrere, die später zu einem Großen zusammengefügt werden?

    MfG Tungee
    Ja, das stimmt ist dank des Vergrößerungsstatives sehr stabil.

    Ich mache ein Bild vom Dia zur Zeit
    Gruss Fraenzel

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  13. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.166
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Danke Fraenzel.
    Ich habe gerade die Qual der Wahl: Balgen mit Vergrößerungsobjektiv oder gleich ein Macroobjektiv?
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  14. #9
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Bei mir ist´s ein Rodenstock Ysaron Vergrößerungsobjektiv 1:4,5/75 mm am Balengerät. Am APS-C Sensor die ideale Brennweite.
    Gruß Fraenzel

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  16. #10
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Bei mir sieht das so aus für Kleinbilddias:

    Diakopieren1.jpg

    Diakopieren3.jpg

    Gruß Jürgen

  17. 2 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fotografiert ihr noch mit "älteren" und "alten" Digitalkameras?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.01.2017, 02:53
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 09:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 09:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 14:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •