Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 99

Thema: herausragende Objektive - eure Erfahrungen

  1. #61
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    S... also ist Subjektivität bei der Beantwortung eigentlich ok.
    Ja, schon. Aber es geht auch um "Objektive die alle anderen in den Schatten stellen", also wirklich etwas ganz Besonderes sind.
    Es mag ja sein, dass ein Objektiv von einem als "herausragend" angesehen wird, das von anderen eher als guter "Durchschnittsperformer" bezeichnet werden würde. Daher wäre ja auch eine Begründung ganz gut. Ein einfaches "mag ich besonders" reicht nicht wirklich, um nachzuvollziehen, warum ein Objektiv herausragt.

    Ich möchte nur daran erinnern, das nicht außer acht zu lassen, damit dieser Thread nicht in Richtung "Meine Lieblingsobjektive" abdriftet, denn so war - denke ich - nicht gemeint.
    Es kann nämlich durchaus sein, dass man ein in der Leistung herausragendes Objektiv hat, das aber gar nicht zu den persönlichen Lieblingen zählt. Sowas hatte ich auch mal. Ausgerechnet ein Leica-Objektiv war es. Mein damaliges Summicron-R 2.0/35 war von der Leistung her außergewöhnlich und auch von der Haptik her hat es mir gefallen (wie eigentlich alle Leicas) und dennoch bin ich nie so richtig warm damit geworden. Er wäre rückblickend demnach "herausragend" gewesen, aber nicht eines meiner Lieblingsobjektive.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #62
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.430 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    So, die unnützen Nebendiskussions-Teile wunschgemäß rausgelöscht... und nun bitte zurück ins Topic.

    Als herausragend möchte ich noch einige weitere Objektive nennen:

    1. Leica Summicron - M 2/50mm
    2. die alten Contax Sonnare 1.5/50mm und 2/85mm
    3. Leica Elmarit 2.8/60mm

    und nicht zu vergessen

    4. das Summicron M 2/90mm

    Beeindruckt hat mich auch das relativ preiswerte Samyang 1.4/85mm, das noch heute in meinem Bestand ist.

    Auch bei Nikon und Pentax wird man fündig. So wären z.B. zu nennen,

    das Nikkor 2.8/180mm ED
    das Asahi Pentax Takumar 1.8 oder auch das 1.9/85mm... ebenso wie das 105er, das ich ebenfalls als sehr gut empfand.

    Es ist in der Tat aber schwierig, hier immer von herausragend zu sprechen, denn nach hunderten von Objektiven kann ich eigentlich nur sagen, dass diese Objektive, die ich teilweise schon nicht mehr besitze, einfach immer etwas besonderes hatten, denen ich in der einen oder anderen Situation "nachtrauer".

    Ebenso ist das mir seinerzeit nur leihweise überlassene

    Voigtländer APO Makro Lanthar 2.5/125mm zu nennen, das neben den rein technischen Parametern haptisch ein absoluter Traum ist, aber eben auch inzwischen auf dem Gebrauchtmarkt schon weit oberhalb, ja manchmal sogar fast um den doppelten Preis seines damaligen UVP gehandelt wird.

    Zu fast all diesen Objektiven hab ich Berichte geschrieben... einfach mal im Testbereich oder der Liste danach suchen.

    Natürlich gibt es auch im niedrigpreisigen Segment Objektive, die ih ihrer jeweiligen Gruppe hervorstechen, man muss aber wohl konstatieren, das die Qualität der Objektive auch mit den heutigen Gebrauchtmarktpreisen wieder in einem erkennbaren Verhältnis zueinander stehen und man für hervorstechende Objektivmerkmale eben auch wieder entsprechende Beträge zahlen muss.

    Die Qualität solcher Altgläser hat sich ja mittlerweile über die Jahre hinweg auch herumgesprochen bei den Interessierten Leuten.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (19.11.2015 um 23:15 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  5. #63
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Aber es geht auch um "Objektive die alle anderen in den Schatten stellen", also wirklich etwas ganz Besonderes sind.
    Es mag ja sein, dass ein Objektiv von einem als "herausragend" angesehen wird, das von anderen eher als guter "Durchschnittsperformer" bezeichnet werden würde. Daher wäre ja auch eine Begründung ganz gut. Ein einfaches "mag ich besonders" reicht nicht wirklich, um nachzuvollziehen, warum ein Objektiv herausragt.

    Ich möchte nur daran erinnern, das nicht außer acht zu lassen, damit dieser Thread nicht in Richtung "Meine Lieblingsobjektive" abdriftet, denn so war - denke ich - nicht gemeint.
    So war die Grundidee zu diesem Thread.


    @Henry:

    das 125er APO Lanthar ist auch noch einer meiner Träume!!!
    Eines Tages wird mir noch eins zulaufen (die Hoffnung stribt zuletzt ).

    Das 2/90 Summicron würde ich echt mal gerne ausführen.
    Ich habe schon so viel gutes über das Glas gehört und gelesen.
    Aber der Preis hat mich bis jetzt immer davon abgehalten eines zu "adoptieren".

    Ed.

  6. #64
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Ich möchte auch noch eins nennen, allerdings für den Canon AF Bereich un zwar das

    Canon EF 20-35/2.8 L

    weil es auch ohne USM trotzdem noch einen schnellen Autofokus, tolle Farben, Kontraste und Schärfe hat. Weil es auch durchaus an der Canon APS-C als
    "immerdrauf" (ich hasse diesen Begriff, bei mir ist nix immer drauf !) zu verwenden ist.

    Bei mir hat es gerade das Tamron 17-50/2.8 XR DI II LD ... ersetzt. Die 3 mm nach unten kompensiere ich mit einem Tokina 17/3.5 AF AT-X Pro (siehe hier).

    Somit ergibt sich im Autofokus Bereich für mich :

    Canon EF 20-35/2.8 L
    Canon EF 28-70/2.8 L
    Canon EF 80-200/2.8 L

    Im MF Bereich finde ich auch einige Samyang wie z.B: das 35/1.4 und 135/2.0 herausragend, aber ich besitze sie nicht, weil mir die Charakteristik eines
    Takumar 35/2.0 oder Tair 11A besser gefällt.
    Geändert von cyberpunky (20.11.2015 um 05:09 Uhr)

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", cyberpunky :


  8. #65
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    das TAIR-11A kann man echt als herausragendes Glas unter den "günstigen" 135ern bezeichnen.
    Es bietet ein wunderbares Bokeh. Ausreichend Schärfe und Kontrast hat es auch.
    Bei der Schärfe schlägt das 135er Samyang das TAIR, aber in manchen Situationen
    ist das Bokeh beim TAIR ansprechender.
    NOCH gibt es das TAIR für ein bisschen Taschengeld - ein echter Geheimtipp sozusagen.
    Wenn sich die Quallität des TAIR mal rumspricht, gehen die Preise garantiert deutlich nach oben.

    Klar gibt es bessere Gläser, aber nicht zu diesem Preis. Und das TAIR ist verdammt nah an den Platzhirschen
    vom Schlage Canon EF 135mm 2.0 und Samyang 135mm 2.0 dran.

    Ed.

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  10. #66
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Moin,

    ich hatte den Thread so verstanden: Welches ist für mich das "tollste" Objektiv.
    Ich bin ja den Weg eines jeden M42 Adapierer gegangen. Erst den Keller durchsucht
    (irgendwo muss doch die alten Fototasche stehen...) Adapter gekauft und geknipst.

    Erster Erfolg: Es macht Bilder!
    Zweiter Erfolg: Die sehen nicht so schlecht aus.
    (also, keine Erwartungshaltung)

    Dann: Ebay & Co durchstöbert...Eine Linse gekauft...
    Fujinon 1:2,2 55mm. Hui.
    Die ist aber ganz schön gut. Aber nicht wirklich preiswert.

    Dann auf die glorreiche Idee gekommen:
    Ich kaufe Sets. Alte Revue-Cam mit 3-5 Linsen für wenig Geld.
    Und so kommt der gesamte Quellekatalog ins Regal.

    Bis dann--- die erste Contax FM mit dem Alu Tessar gekauft wurde.
    Da war es dann vorbei mit "Versandhaus Linsen"
    Nun kaufe ich nur noch CZJ, Meyer Görlitz Linsen.
    Weil die Qualität einfach fast immer stimmt. (wenn die Dinger nicht defekt sind)

    Und so bewerte ich die Dinger für mich. Revuenon, Beroflex, Soligor und was ich noch so
    stehen habe: Die machen Bilder, na klar. Aber wer dann das erste Tessar, Orestor oder Sonnar an der
    Kamera hatte,ist wohl in Stufe 2 angekommen.

    Und darum sind meine genannten Linsen, für mich als User, ganz wunderbare Linsen.
    (Für meine fotografischen Fähigkeiten, für mein Talent.) Ein Leica, die "Profi"-CZJ" Objektive
    sind besser, mit Sicherheit. Aber, ich könnte es wohl noch nicht umsetzen...
    Das wäre dann Stufe drei...

    Viel Text, danke fürs Lesen.
    Grüße,
    Sven
    https://500px.com/through_old_glass
    Sammelbecken für Bilder

  11. 7 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


  12. #67
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es ist in der Tat aber schwierig, hier immer von herausragend zu sprechen, denn nach hunderten von Objektiven kann ich eigentlich nur sagen, dass diese Objektive,... einfach immer etwas besonderes hatten, denen ich in der einen oder anderen Situation "nachtrauer".
    Um diesen Gedanken zu erweitern werfe ich das Olympus Zuiko 50/1,8 in die Runde, und bringe weitere, für mich wichtige, Parameter dazu:
    -Verfügbarkeit, kommt praktischer Weise mit jeder "defekten" OM-Camera, gratis dazu
    -Preis, s.o.
    -Bedienbarkeit, Fukussierung läuft sehr präzise. Im Gegensatz zu alten Zeiss Optiken bekommt man selten eins mit zäher Fokussierung...
    -Adaptierbarkeit, die Optiken sind sehr günstig an zB EOS Bajonnette zu bringen. (Auch an Nikon ohne zusätzliche Optik, aber Wechsel des Bajonetts)
    -Größe, eins der kleinsten 50er...Passt in jede Jackentasche.
    -Standart Filtergewinde 49mm. Keine Probleme mit Filter, Nahlinsen, Streulichblenden...
    -Gute Naheinstellgrenze
    -Sehr gute Bildqualitäten. Schärfe Kontrast und Farben bringen mich dazu es jeden Urlaub wieder mit zu nehmen.

    Liebe Grüße,
    Nick

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", NickB :


  14. #68
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ich merke schon, ich hab den Sinn der Fragestellung falsch verstanden. Meine Antwort müsste heißen: alle die ich noch besitze, ansonsten hätte ich sie schon verkauft
    Gruß
    Jan

  15. #69
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.376 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ich merke schon, ich hab den Sinn der Fragestellung falsch verstanden. Meine Antwort müsste heißen: alle die ich noch besitze, ansonsten hätte ich sie schon verkauft
    Nein, gerade nicht. Es soll schon so sein, dass man einzelne besonders gute Objektive hervorhebt.

    Das eben von Henry gelistete Summicron-M 2/50 hatte ich ja auch schon genannt und das von ihm erwähnte Summicron-M 2/90 muss ich unterstreichen - eine wirklich herausragende Linse, in jeglicher Hinsicht. Bei diesen beiden Objektiven gibt es eigentlich nichts, was man überhaupt bemängeln könnte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  16. #70
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    das Gefühl hab ich aber spätestens seit Seite 2 nicht mehr... es werden überwiegend Objektive genannt die ich zwar als gut, aber nicht außergewöhnlich oder gar herausragend bezeichnen würde.
    Gruß
    Jan

Seite 7 von 10 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bücher die einem Fotoamateur weiterhelfen - Eure Erfahrungen
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.11.2018, 01:47
  2. 35mm Objektive - CZJ / Takumar / Nikkor - Erfahrungen am Sony Vollformat ?
    Von Pharma.Andreas im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 17:22
  3. Auslandsverkäufe - Eure Erfahrungen
    Von Waalf im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.09.2012, 22:54
  4. Zeigt her Eure kleinsten Objektive an der VNEX (VCAN) ...
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2012, 09:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •