Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: 135mm 2.8 Festbrennweite ohne Springblende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    87
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Ich nehme an, das hier könnte auch entweder M42 oder M39 sein?
    Geändert von MaxMinolta (14.07.2015 um 07:35 Uhr)

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMinolta Beitrag anzeigen
    Ich nehme an, das hier könnte auch entweder M42 oder M39 sein?
    Neme einfach ein Lineal und messe den Durchmesser. 39mm = M39 42mm = M42
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    87
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Das ist leider ein Angebot aus dem Internet. Demnach gestaltet sich Messen etwas schwierig ^^

  4. #4
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.418
    Erhielt 2.609 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MaxMinolta Beitrag anzeigen
    Das ist leider ein Angebot aus dem Internet.
    Hallo Max,

    ich hoffe, du hast eine Erlaubnis zur Verbreitung/Nutzung des Bildes eingeholt. Kurz zur Info: die Verwendung eines Fotos stellt rechtlich gesehen eine eindeutige Urheberrechtsverletzung dar. Das hat der Gesetzgeber klar geregelt, und das ist auch gut so. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein künstlerisch wertvolles Studiofoto handelt oder um einen Schnappschuss mit dem Smartphone. Nur der Urheber kann Form und Umfang des Nutzungsrechtes festlegen, das Urheberrecht ist auch nicht übertragbar. Sind keine Nutzungsrechte angegeben, stellt deshalb die unerlaubte Vervielfältigung eine klare Urheberrechtsverletzung dar.

    Solltest du also keine Einwilligung des Urhebers zur weiteren Veröffentlichung haben, wäre es besser, du würdest dieses Bild (und evtl. andere) schleunigst löschen.

    Du wärst ohnehin besser bedient, den Anbieter des Objektives direkt anzuschreiben, nur auf Grund eines Fotos lässt sich unmöglich feststellen, ob es sich hier um ein M42 oder M39 -Anschluss handelt.

    Grüße
    Nils

  5. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Oberbayern
    Beiträge
    87
    Danke abgeben
    114
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Danke für den Hinweis, man kann ja nie wissen.

Ähnliche Themen

  1. M42 an A-Mount: Springblende
    Von Forsythia im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2021, 17:31
  2. Novoflex Balgen mit Vorwahl Springblende
    Von stangl im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2014, 10:18
  3. Festbrennweite vs. Makroobjektiv
    Von AMGaida im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 16:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •