Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: 135mm 2.8 Festbrennweite ohne Springblende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    506
    Danke abgeben
    173
    Erhielt 473 Danke für 166 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Es gibt kein "MC Bajonett" und hat es auch nie gegeben... Minolta verwendete immer das SR Bajonett und es wäre schön, wenn hier im DCC nichts falsches verbreitet wird, nur weil man es irgendwo im Internet mal gelesen hat.
    MC und MD sind Objektivlinien von Minolta gewesen... alle verwendeten aber das SR Bajonett.

    Das MC in der Objektiv-Bezeichnung steht für "Multi Coated", also Mehrschichtvergütet... und hat absolut nichts mit dem Bajonett zu tun.
    Das sind alles "Essentials", die ihr gerade als "Beginner" hier fragen könnt, denn mit "Spekulationen" und "falsch-Annahmen" ist niemandem der mitlesenden Gäste oder Teilnehmern hier geholfen.

    LG
    Henry
    Hallo, nein....
    Ab 1958 hat Minolta bei den einäugigen Spiegelreflexkameras das SR-Bajonett, ab der Minolta 7000 das A-Bajonett.
    Ab 1966 und der SRT 101 kam die Offenblendinnenmessung mit dem Objektiv Typ MC, der Blendenrig hat einen Mitnahmestifft. MC heisst Meter Coupled (gekuppelte Offenblendmessung)
    Ab 1977 kommen der Objektiv-Typ MD der Blendenring hat eine weiter Mitnahme für Kameras (XD-7) mit Zeit und Blendenautomatik. MD heisst Meter Driven (schließt MC ein)
    Deshalb verwende ich für die Bajonettbezeichnung SR ; SR/MC ; SR/MD, es ist die ausagekräftigste Bezeichnung.
    Gruß Ewald

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", minolta2175 :


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. M42 an A-Mount: Springblende
    Von Forsythia im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.02.2021, 17:31
  2. Novoflex Balgen mit Vorwahl Springblende
    Von stangl im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.10.2014, 10:18
  3. Festbrennweite vs. Makroobjektiv
    Von AMGaida im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 16:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •