Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Sigma 24mm f/1.4 DG HSM ART

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Die ganze ART-Serie von Sigma ist klasse!!!
    Das 1.4 50mm und 1.4 35mm sind ein Traum. Beim 24er wird es nicht anders sein, davon bin ich überzeugt.

    Ed.
    Was mir auffällt, ist dass - nicht nur bei Sigma - sich ein Trend abzeichnet zu neun Blendenlamellen. Früher gab es eher fünf, sechs oder acht Blendenlamellen. Gibt es dazu einen Grund?

    LG
    Waveguide

  2. #2
    optikus64
    Gast

    Standard

    Moin,

    ich kann mir vorstellen, dass man damit Beugungseffekte minimieren möchte, in dem man einerseits die Form der Blendenöffnung optimieren und das gegenüberliegen beugender Kanten vermeiden will. Möglicherweise ist mit der Zahl neun das mechanische Optimum für die Baulichkeiten an Aktuatoren für die Blendenbewegung und die Kniffligkeit der Mechanik gegen die Baukosten erreicht.

    J.

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Etwas OT: die höchste Anzahl verbauter Blendenlamellen in einem Objektiv mit elektronischer Blendensteuerung. Welches wäre das? Würde mich interessieren.

    Schon mit Einführung einer Automatikblende war ja Schluss mit den schönen aus 15 und mehr Lamellen bestehenden Blenden.

    Ich denke, das Sigma mit den 9 Lamellen auch zeigen will, dass sie ernsthaft versuchen, Top-Objektive zu bauen, wenig Kompromisse eingehen. Und natürlich trägt eine schöne runde Iris auch zu einem ruhigeren Unschärfeverlauf bei.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Was mir auffällt, ist dass - nicht nur bei Sigma - sich ein Trend abzeichnet zu neun Blendenlamellen. Früher gab es eher fünf, sechs oder acht Blendenlamellen. Gibt es dazu einen Grund?

    LG
    Waveguide
    Mir fällt spontan ein 360°/9=40° d.h. ein sauberes Ergebnis.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Sigma EX DG 24mm 1.8 AF - Frontgruppe wackelt
    Von barney im Forum Problemlöser
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.10.2016, 20:44
  2. SIGMA 24mm/2,8 Ultra Wide II APO Macro
    Von Padiej im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 12:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •