Moin,
ich kann mir vorstellen, dass man damit Beugungseffekte minimieren möchte, in dem man einerseits die Form der Blendenöffnung optimieren und das gegenüberliegen beugender Kanten vermeiden will. Möglicherweise ist mit der Zahl neun das mechanische Optimum für die Baulichkeiten an Aktuatoren für die Blendenbewegung und die Kniffligkeit der Mechanik gegen die Baukosten erreicht.
J.
Etwas OT: die höchste Anzahl verbauter Blendenlamellen in einem Objektiv mit elektronischer Blendensteuerung. Welches wäre das? Würde mich interessieren.
Schon mit Einführung einer Automatikblende war ja Schluss mit den schönen aus 15 und mehr Lamellen bestehenden Blenden.
Ich denke, das Sigma mit den 9 Lamellen auch zeigen will, dass sie ernsthaft versuchen, Top-Objektive zu bauen, wenig Kompromisse eingehen. Und natürlich trägt eine schöne runde Iris auch zu einem ruhigeren Unschärfeverlauf bei.