Ergebnis 1 bis 10 von 45

Thema: Das Für und Wider der Tiefenschärfe

Baum-Darstellung

  1. #20
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Richtig. Allerdings ist "Stillleben" nicht wirklich eine "klare Aufgabenstellung". Ein Stillleben kann vieles sein und auch auf unterschiedliche Weise gestaltet werden. Extrem knappe Schärfentiefe gehört da meist nicht dazu, da das Genre ja aus der Malerei stammt und nur selten mir extrem knapper Schärfentiefe gemalt wurde.
    Was ich damit sagen will, ein Stillleben wie dieses kann mit Blende f5.6, f11 oder f22 aufgenommen werden. Das hängt auch davon ab, wie der Hintergrund aussieht usw...
    Kann aber auch ganz anders sein, denn gerade im fotografischen ist es ein "starkes Gestaltungsmittel"...

    Ich erlaube mir mal, ein uraltes Bild zur Untermalung hier in den Thread mit einzubinden, das exakt zeigt bzw. in die Richtung lenkt die mit diesem Gestaltungsmittel beabsichtigt ist...

    Es geht hier um die bewußt extrem knapp gehaltene Textzeile,

    Gill sei es.... Gill verzehre sie sich...

    Ein Auszug aus einem Buch, in dem es um erotische/sexuelle Leidenschaften und nahenden Tod/Unglück ging...

    Die Perlenkette als typisch weibliches Accessoir - verbunden mit der schwarzen Rose, die als Symbol für Drohung und nahendes Unglück steht.

    Die Accesoirs in Verbindung mit dem "Textauszug" dienten hier für eine Visualisierung des Buchthemas...



    Gerade der Textzeilen-Auszug "vor Gill verzehre sie sich.... " gibt hier den Hinweis auf die "Leidenschaft, Liebe und Begierde wieder, während die schwarze Rose das düstere Element darstellt, dass
    genau die geheimnissvoll düstere Zukunft symbolisiert.

    Das rote Seitenband gibt hier den Hinweis auf ein Buch und nicht irgend ein beliebiges Blatt Papier...

    Stills sind immer eine Bilder, die Versuchen, durch typische Deko Elemente einen Assoziativen Zusammenhang herzustellen (entschuldigt den "bekloppten Rahmen" drumherum (hätte ich damals anders gemacht, sollte aber so gemacht werden...

    Und sorry an Ralph3, das ich mit diesem Bild in seinen Thread "reinplatze", aber da es hier um Schärfentiefe als Gestaltungsmittel ging, dachte ich mir, es wäre gut auch an einem anderen Bild zu zeigen, wie man es gut einsetzen kann.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (25.02.2015 um 20:31 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Schärfentiefe - Tiefenschärfe: ja was nun?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 07.06.2009, 22:56
  2. Blenden und die Tiefenschärfe...
    Von M3rl1N im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2007, 17:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •