Zitat Zitat von Richard Deschain Beitrag anzeigen
""ich habe mal versucht meine neue Lieblingsanalogkamera in einem Stillleben zu würdigen.""

Das war Deine Vorgabe. Und das ist nicht ganz ohne.

Ich würde, wenn ich etwas "portraitieren" oder würdigen möchte, das Objekt zeigen, nicht den Hintergrund - für mich zunächst eine ganz klare Sache.
Absetzen vom Hintergrund, betonen mit Lichtführung.

Aber ich finde auch ein thematisch passendes Umfeld (Stilleben) zuweilen von Interesse.
Ein guter Kontext wird das "Modell" unterstützen und dem Bild eine Ausgewogenheit und auch eindeutige Aussage geben, sage ich mal .

In diesem Zusammenhang verstehe ich die kartographischen Komponenten in Deinen Bildern thematisch wie auch visuell eher als stark ablenkend; die Kamera wirkt auf mich eher wie schmückendes Beiwerk, geht also für mich regelrecht unter.
Kompass und Karte lenken meinen Blick zu sehr auf sich, und eine klare Aussage ist für mich nicht zu erkennen.
Mein Auge bekommt keine Chance, die Kamera zu fixieren, der Blick gleitet ab.
Kompass, Karte, Linie(Karte/Holz) , dann auch mal Kamera...

Wäre die Karte vollflächig, ohne Holz, zu sehen, empfände ich dies ( ohne Kompass) homogener; auch, wenn ich meine, die Karte passe dann immer noch nicht so recht zum Thema Apparat, wäre sie aber sicher ein netter Hintergrund, das Auge hätte wohl was zum Festbeissen.

Von daher wäre die Schärfentiefe hier aus meiner Sicht nicht so bedeutend wie die Komposition im Ganzen.

VG,
Ritchie
Ziel war schon das Stillleben insgesamt, nicht ein Porträt der Kamera. Insofern finde ich das Umfeld durchaus wichtig und dazugehörig.