Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Warum sind Zeiss/Sony Objektive so leicht?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Mag sein, aber Zooms kommen für mich gar nicht in Frage.

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Mag sein, aber Zooms kommen für mich gar nicht in Frage.
    So habe ich vor langer Zeit auch mal gedacht.
    Ich bin aber inzwischen mehr ergebnisorientiert.
    Daher habe ich auch dieses Vorurteil revidiert.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Das hat mit Vorurteilen nichts zu tun. Ich habe auch Zooms im Schrank. Aber Festbrennweiten machen mir einfach mehr Spaß.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Das hat mit Vorurteilen nichts zu tun.
    Mal waren die Zooms vielleicht nicht so gut wie Festbrennweiten. Das hat sich nach meiner Erfahrung mit Panasonic und Sony wohl aber geändert. Deshalb habe ich von mir behauptet, dass ich da ein Vorurteil hatte, das sich zu einem solchen von einem ehemaligen Urteil gewandelt hatte, das ich aber aufgrund der Erfahrungen revidieren musste. Sicher gibt es auch vom Ergebnis unabhängige Gründe, auf diese praktischen Hilfsmittel zu verzichten. Das Gewicht kann es aber nicht sein.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von expat Beitrag anzeigen
    Mal waren die Zooms vielleicht nicht so gut wie Festbrennweiten. Das hat sich nach meiner Erfahrung mit Panasonic und Sony wohl aber geändert. Deshalb habe ich von mir behauptet, dass ich da ein Vorurteil hatte, das sich zu einem solchen von einem ehemaligen Urteil gewandelt hatte, das ich aber aufgrund der Erfahrungen revidieren musste. Sicher gibt es auch vom Ergebnis unabhängige Gründe, auf diese praktischen Hilfsmittel zu verzichten. Das Gewicht kann es aber nicht sein.
    Mir ist wohl klar, dass es erstklassige Zooms gibt. Auch von "meiner" Marke Nikon gibt es ein paar, die sich hinter Festbrennweiten nicht zu verstecken brauchen. Meine Vorliebe für Festbrennweiten liegt daher auch nicht in der Leistung begründet. Ich möchte mich einfach bewusst für eine Brennweite entscheiden anstatt so lange am Zoomring zu drehen bis der Bildausschnitt passt. Außerdem liebe ich es, mir vor einer Fototour zu überlegen, welche Objektive (und somit Brennweiten) ich denn auf dieser Tour mitnehme und mich damit manchmal auch ganz bewusst zu beschränken. Festbrennweiten zu nutzen bedeutet für mich einfach überlegter zu fotografieren. Das Gewicht spielt dabei nur insofern eine Rolle, weil es ein Indiz auf das Material ist: zu leicht deutet auf zu viel Plastik hin.

    Ich will in dieser Hinsicht aber niemanden Bekehren, bin aber auch einigermaßen resistent gegen Bekehrungsversuche .

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Bisher hatte ich offenbar einige Tomaten auf den Augen Ich hätte nicht nur bei Sony nach den Objektiven suchen sollen, sondern auch mal direkt bei Zeiss. Da steht zu dem 35er neben einer etwas anderen Gewichtsangabe von 130g (bei Sony 120g) folgendes:

    Mit seinem Metallgehäuse sowie den konstruktiven Maßnahmen gegen das Eindringen von Staub und Spritzwasser ist das Objektiv perfekt für den anspruchsvollen Außeneinsatz geeignet. Und zudem für einen jahrelangen, intensiven Gebrauch bereit.
    Es scheint ja dann zumindest äußerlich aus Metall zu bestehen. Ist doch schon mal was . Aber warum es dann nur 130g wiegt, ist mir schleierhaft.

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Liegt vielleicht daran welches Metall sie genommen haben und wie dickwandig es ist.
    Das müsste man noch raus bekommen.
    Ein Magnesiumtubus würde übrigens nur ein paar Gramm wiegen.

    Ed.

Ähnliche Themen

  1. Warum ich mein Carl Zeiss Makro-Planar 2.0/100 verkauft habe …
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.03.2017, 08:41
  2. Warum sind denn die zweiäugigen Mittelformatkameras so beliebt?
    Von wittwer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 11:56
  3. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •