Ergebnis 1 bis 10 von 76

Thema: Deutsche Programmieranweisung für den BIG_IS EMF Chip..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hmmmm, bei diesem Chip

    http://www.ebay.de/itm/370221151369?...84.m1497.l2649

    steht auch:

    Not fits:We found nothing those cameras to test: eos D30, eos D60. 5D Mark III We are not sure if it does work
    ...

    Apropos, wo krieg ich das lustige Glaskugelputz-Emoticon her?

    LG
    Waveguide

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen

    Apropos, wo krieg ich das lustige Glaskugelputz-Emoticon her?

    LG
    Waveguide
    Optionenleiste 1 des Editors oben lächelt Dich ein Emoticon an... klick da mal drauf, dann erscheint das gesamte Menü mit den Emoticons.
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Hallo Bastelgruppe,

    Heute habe ich meinen ersten Chip auf einen M42 Adapter geklebt und programmiert.
    Nach der Klebeaktion wollte ich nun mit dem Programmieren loslegen, aber weder auf der 5D noch auf der 50D konnte ich die Blende verstellen. Die stand eisern bei "00".
    Dann fielen mir Henrys Worte wieder ein: "wenn Du ein "00" im Display hast ist entweder Kleber an den Kontaken oder sie sind etwas angelaufen".

    Isopropanol und ein Lackiertuch (fusselfrei) rausgekramt und erst mal die Kontakte des Chips sauber gemacht. Danach habe ich mit 800er Schmirgel vorsichtig die Kontakte bearbeitet. Zum Schluss noch mal sauber gemacht, und siehe da es klappt.

    Dann ging es ans Programieren des Chips. Wenn man sich die Anleitung durchliest, klingt das Ganze schon ein wenig kompliziert, aber in der Praxis ist es wirklich kein Problem.
    10 Minuten später war mein Chip fertig und nun habe ich ein schönes Asahi Pentax Super Multi Coated Takumar 1.4/50mm mit AF-Confirm und Blendenzahl und Brennweite in den EXIFs.
    Zudem sitzt der Fokus genau auf dem Punkt und das ganze funktioniert an meiner 5D Mark III. Ich bin GLÜCKLICH!!!

    In den nächsten Tagen werden die restlichen vier Chips auf meine Adapter geklebt.

    Die sind echt klasse!!! Nur das ständige Auslösen beim Programmieren nervt etwas und man hat ohne Ende blöde Bilder auf der Karte .

    Viele Grüße,
    Ed.

Ähnliche Themen

  1. BIG_IS Link zu seinen Angeboten... hier der Weg zu ihm..
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 17:01
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.02.2013, 19:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •