Zitat Zitat von EAK-Kremer Beitrag anzeigen
Schönes Bild, schöner Hund.

Aber weißt du, ich mach ja auch immer wieder den Fehler und hänge den Siemensstern nicht in die Ecke rein. Warum? Weil mir die Ecken in den meisten Fällen egal sind. Selbst wenn ich Repros mache (frei Hand), lasse ich außen ums Dokument einen freien Rand, damit ich Verzerrungen richten kann. Wenn man aber damals in der d.r.f. (Usenet) den Siemensstern vergessen hatte, gab es Haue.
Das Kompliment wird an Muffin (dem Hund) weitergegeben. Hoffentlich wird er dadurch nicht noch eingebildeter wie er schon ist Name:  hyenas.gif
Hits: 1288
Größe:  7,2 KB.


Ich bin ja nicht so der Freund vom Siemensstern und aufwendigen Testaufbauten. Ich mache einfach ein paar Bilder mit verschiedenen Blenden und begutachte die Ergebnisse am Rechner. Und grade die Randunschärfe bei einigen alten Gläsern geben den Bildern einen gewissen "Touch" den ich sehr mag.
Ich habe da eben Usenet gelesen. Es gibt ja kaum jemand der das Usenet kennt (mal abgesehen von den ganzen Leuten die dort Software und Filme wie blöde saugen). Ich war früher auch in einigen Diskussionsgruppen. War immer lustig dort - besonders bei den Amerikanern. Ja, die guten alten Zeiten .

Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
von Super Multi Coated Takumar gibt es nur eine Version, es ist das fruehere Super Takumar von dem es zwei Versionen gibt.

Ich war begeistert von meinem seit ich es habe, damals hatte ich noch nicht viel Vergleich und jetzt, ein paar Jahre und 120 Objektive spaeter ist es fuer mich noch immer 'das' Objektiv schlechthin ( obwohl ich schokiert bin wie selten ich es letztens verwendet habe, aber seit Umstieg auf NEX verwende ich vorzueglich die kleineren Objektive die kuerzere Adaper brauchen, also Pen-F Halbformat und M39 Objektive ( Leica M habe ich keine )
Scharf von weit offen, das aber ohne dass die Schaerfe jemals 'aufdringlich' ist sondern so wie die gasamte Bildabbildung ueberaus harmonisch, sehr gute Verguetung die es immer einsetzbar macht und sowohl Handhabung als auch Bauqualitaet die seinesgleichen suchen. Ich habe meines bisher 'nur' auf APS-C verwendet und da macht es sich vorzueglich sowohl fuer Portraits als auch fuer 'bokeh play'
liebe Gruesse, andreas
Hallo Andreas,
vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen.
Deine Bilder (genau die, die Du hier im Thread gezeigt hast) sind übrigens schuld daran das ich ein Asahi Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50 gesucht habe.
Nun weiss meine Lebensgefährtin wer dafür die Verantwortung trägt das nun weniger Geld auf dem Konto ist.

Viele Grüße,
Ed