Ergebnis 1 bis 10 von 110

Thema: S-M-C Takumar 1.4/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EAK-Kremer Beitrag anzeigen
    Schönes Bild, schöner Hund.

    Aber weißt du, ich mach ja auch immer wieder den Fehler und hänge den Siemensstern nicht in die Ecke rein. Warum? Weil mir die Ecken in den meisten Fällen egal sind. Selbst wenn ich Repros mache (frei Hand), lasse ich außen ums Dokument einen freien Rand, damit ich Verzerrungen richten kann. Wenn man aber damals in der d.r.f. (Usenet) den Siemensstern vergessen hatte, gab es Haue.
    Das Kompliment wird an Muffin (dem Hund) weitergegeben. Hoffentlich wird er dadurch nicht noch eingebildeter wie er schon ist Name:  hyenas.gif
Hits: 1294
Größe:  7,2 KB.


    Ich bin ja nicht so der Freund vom Siemensstern und aufwendigen Testaufbauten. Ich mache einfach ein paar Bilder mit verschiedenen Blenden und begutachte die Ergebnisse am Rechner. Und grade die Randunschärfe bei einigen alten Gläsern geben den Bildern einen gewissen "Touch" den ich sehr mag.
    Ich habe da eben Usenet gelesen. Es gibt ja kaum jemand der das Usenet kennt (mal abgesehen von den ganzen Leuten die dort Software und Filme wie blöde saugen). Ich war früher auch in einigen Diskussionsgruppen. War immer lustig dort - besonders bei den Amerikanern. Ja, die guten alten Zeiten .

    Zitat Zitat von kuuan Beitrag anzeigen
    von Super Multi Coated Takumar gibt es nur eine Version, es ist das fruehere Super Takumar von dem es zwei Versionen gibt.

    Ich war begeistert von meinem seit ich es habe, damals hatte ich noch nicht viel Vergleich und jetzt, ein paar Jahre und 120 Objektive spaeter ist es fuer mich noch immer 'das' Objektiv schlechthin ( obwohl ich schokiert bin wie selten ich es letztens verwendet habe, aber seit Umstieg auf NEX verwende ich vorzueglich die kleineren Objektive die kuerzere Adaper brauchen, also Pen-F Halbformat und M39 Objektive ( Leica M habe ich keine )
    Scharf von weit offen, das aber ohne dass die Schaerfe jemals 'aufdringlich' ist sondern so wie die gasamte Bildabbildung ueberaus harmonisch, sehr gute Verguetung die es immer einsetzbar macht und sowohl Handhabung als auch Bauqualitaet die seinesgleichen suchen. Ich habe meines bisher 'nur' auf APS-C verwendet und da macht es sich vorzueglich sowohl fuer Portraits als auch fuer 'bokeh play'
    liebe Gruesse, andreas
    Hallo Andreas,
    vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen.
    Deine Bilder (genau die, die Du hier im Thread gezeigt hast) sind übrigens schuld daran das ich ein Asahi Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50 gesucht habe.
    Nun weiss meine Lebensgefährtin wer dafür die Verantwortung trägt das nun weniger Geld auf dem Konto ist.

    Viele Grüße,
    Ed

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    65
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

    Hallo Andreas,
    vielen Dank für Deine ausführlichen Erklärungen.
    Deine Bilder (genau die, die Du hier im Thread gezeigt hast) sind übrigens schuld daran das ich ein Asahi Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50 gesucht habe.
    Nun weiss meine Lebensgefährtin wer dafür die Verantwortung trägt das nun weniger Geld auf dem Konto ist.

    Viele Grüße,
    Ed
    haha, freut mich Ed, fuer Dich, und deiner Freundin erklaer mal dass ich Dir geholfen habe viel Geld zu sparen, ein S-M-C 1.4/50 kostet ja keinen Planar noch Cron
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Heute habe ich mein "neues" Asahi Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50mm mal ausgeführt.

    Hier eines der Ergebnisse:

    Name:  quantify.jpg
Hits: 1272
Größe:  159,5 KB

    Kamera: Canon EOS 5D Mark III
    Objektiv: Asahi Pentax Super-Multi-Coated Takumar 1.4/50mm
    Blende: 2.0
    ISO: 800
    EBV: Bildbeschnitt, entrauscht und Tonwertkorrektur


    Ich liebe dieses Objektiv!!!!


    Viele Grüße,
    Ed.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EAK-Kremer Beitrag anzeigen
    Das glaube ich dir gerne.

    Ich bin zZ mit meinem in einer Ausrüstung sehr günstig erworbenen "Cosina 24mm Makro" beschäftigt.

    Auch ein Objektiv zum streicheln. Werde es noch ausführlicher vorstellen.

    Wenn das Bild nicht mit dem Takumar gemacht wurde (was ich mal vermute), wurde es aus Gründen der Threaddisziplin gelöscht. Bitte bleibt im Thema !

    Im Bereich Testberichte und Listen sollen nur jeweils Bilder gezeigt werden, die mit dem Objektiv des Topics entstanden.

    Wir bemühen uns hier im DCC darum die Infos zu sammeln, die zu einem Objektiv gehören und die Threads dazu nicht mit Banalitäten zu überfrachten.


    Falls dies den Neulingen noch nicht aufgefallen sein sollte, der Plauderbereich ist "Cafe Manuell"... dort könnt ihr nach Herzenslust schreiben, was das Zeug hält...
    ob nun der Postbote schon geklingelt hat, ob das Objektiv nun noch "getestet" werden muss, ob der Hund Blähungen hatte oder was auch immer.
    Selbst für die Mitteilung seines "unbändigen Bedürfnis ein Objektiv zu streicheln" wäre dort der richtige Platz !

    Es hat schon etwas mit Respekt zu tun, der dem Schreiber gegenüber gebracht werden sollte, bei seinem Thema zu bleiben, speziell wenn es um ein Objektiv geht.
    Geändert von hinnerker (14.02.2014 um 06:50 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #5
    Kennt sich aus Avatar von EAK-Kremer
    Registriert seit
    02.12.2013
    Ort
    Hann.Münden
    Beiträge
    73
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 47 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Ich bitte um Entschuldigung. Bin selbst ganz erstaunt. Wie es aussieht, habe ich mich am Laptop im Thread verklickt. Peinlich...

Ähnliche Themen

  1. SMC Takumar 50mm 1.4 Entfernungsskala
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2018, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •