Vollformat mit geringem Auflagemaß erlaubt neue Berechnungen von Optiken, die natürlich auf diese Sensoren abgestimmt werden müssen.
Der Spiegelschacht fällt weg, das ist ein Vorteil. Aber so nahe wie beim chemischen Film kann man mit den Rücklinsen nicht heran.
Es wird eine Mischung aus Rangefinder und SLR - Optiken geben.
Kompakter, optisch besser, wie Fuji es schon zeigt.
Die Messsucherobjektive aus der analogen Zeit, die mit ihren Rücklinsen sehr nahe am Film sind, funktionieren nur bedingt.
Dafür ist die A7 nicht gemacht.
Mich persönlich freut es, dass FD und MD nun den vollen Bildkreis zeigen können.
Mein Bedarf an Objektiven ist gedeckt. Ich werde mich zwingen, keine E Optiken fürs Vollformat zu kaufen.
Mit dem LA-EA4 Modul steht mir die Welt der alten Minolta AF Optiken auf Vollformat zur Verfügung. Mehr brauche ich im AF Bereich nicht.
Bei den Manuellen bevorzuge ich die SLR - Klasse.
Mich würde ein Bewerb zwischen RF-50mm und SLR-50mm sehr interessieren. Aber nicht diese Siemenssternsachen, sondern "richtige" Motive.