Seite 4 von 35 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 345

Thema: Die erste Sony A7 Kleinbild System-Kamera nun offiziell vorgestellt

  1. #31
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Für mich reicht 1/8000 bei ISO 200 nicht mehr bei Blende 1.2 und Sonnenschein - zumindest bei der EOS 5D. Eventuell wirds bei der Sony durch höheren Dynamikumfang noch gehen. Oder Graufilter wären angesagt.
    Zitat aus den technischen Daten zur A7r:
    Fotos: ISO 100 – 25.600 äquivalent (1/3 EV-Stufen), (ISO-Zahlen über ISO 50 können als erweiterter ISO-Bereich eingestellt wer- den),
    AUTO (ISO 100 – 6.400, wählbar mit oberem bzw. unterem Grenzwert)
    Filme: ISO 200 – 25.600 äquivalent (1/3 EV-Stufen) / AUTO (ISO 200 – 6.400 äquivalent)
    Da sehe ich jetzt nichts von mindestens ISO 200. Oder interpretiere ich das jetzt falsch?

  2. #32
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    27.01.2012
    Beiträge
    100
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 28 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Vielleicht bezieht sich das auf den 24mp Sensor. Bei den vielen Reviews und Previews, die ich eben gelesen habe weiß ich gerade nicht mehr, wo das aufgeschnappt habe.

  3. #33
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    ...
    Da sehe ich jetzt nichts von mindestens ISO 200. Oder interpretiere ich das jetzt falsch?
    Ah, danke. Habe mich nur an schniers Beitrag orientiert. Mit ISO 100 und optional noch 50 ists gut. Wie bei der EOS 5D.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  4. #34
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich frag mich ob man mit dem Sucher ohne Sucherlupe ein f/1.2er Objektiv einigermaßen sicher scharf stellen kann - so wie bei der EOS 5D mit EE-S Mattscheibe. Oder ob da die Auflösung des Suchers noch nicht reicht.
    Wie lange ist denn die Verzögerung zwischen Auslösen und Belichtung bei den Nexen?

    Für mich reicht 1/8000 bei ISO 200 nicht mehr bei Blende 1.2 und Sonnenschein - zumindest bei der EOS 5D. Eventuell wirds bei der Sony durch höheren Dynamikumfang noch gehen. Oder Graufilter wären angesagt.
    Bei meiner Nex-5 kommt mir die Ausloeseverzoegerung kuerzer vor als bei meiner 5D II. Zahlenwerte habe ich allerdings nicht, ich beziehe mich rein auf das subjektive Empfinden des Druckpunkts beim Ausloesen und das Hoeren des Verschlussgeraeusches. Vielleicht kann jemand ja meinen Eindruck mit objektiven Messwerten widerlegen bzw. untermauern.

    Das Fokusieren (ohne zugeschaltete Vergroesserung, aber ggf. mit Fokuspeaking) durch den Sucher ist auch etwas, was mich brennend interessiert. Einerseits, ob es fuer schnelle Objektive wie z.B. 55/1.2, 85/1.4, 135/2.0 genauso gut geht wie mit der EE-S/EG-S und andererseits ob es bei weitwinklingen, lichtschwachen Objektiven 28/2.8 (Distagon), 35mm/3.4 (Vario-Sonnar) moeglicherweise sogar deutlich besser geht (denn das ist mit der Eg-S Einstellscheibe sehr schwierig).

    Aber vielleicht hat ja jemand schon mal eine A99 benutzt und kann dazu was sagen, im wesentlichen soll der Sucher ja gleich sein.

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", OpticalFlow :


  6. #35
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich frag mich ob man mit dem Sucher ohne Sucherlupe ein f/1.2er Objektiv einigermaßen sicher scharf stellen kann - so wie bei der EOS 5D mit EE-S Mattscheibe. Oder ob da die Auflösung des Suchers noch nicht reicht.
    Wie lange ist denn die Verzögerung zwischen Auslösen und Belichtung bei den Nexen?



    Für mich reicht 1/8000 bei ISO 200 nicht mehr bei Blende 1.2 und Sonnenschein - zumindest bei der EOS 5D. Eventuell wirds bei der Sony durch höheren Dynamikumfang noch gehen. Oder Graufilter wären angesagt.
    Naiv gefragt: Warum geht dann nicht auch 1/8000 sec und Blende 2.0? Wird da die Bildqualität nicht noch etwas besser unter Beibehaltung des Schärfe-Unschärfe-Effekts, der bei KB ja reichlich vorhanden ist? Blende 1.2 war eigentlich meines Wissens für extrem schlechte Lichtverhältnisse gedacht und nicht dazu, um im grellen Sonnenschein zu fotografieren.

    LG
    Waveguide

  7. #36
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Naiv gefragt: Warum geht dann nicht auch 1/8000 sec und Blende 2.0? Wird da die Bildqualität nicht noch etwas besser unter Beibehaltung des Schärfe-Unschärfe-Effekts, der bei KB ja reichlich vorhanden ist? Blende 1.2 war eigentlich meines Wissens für extrem schlechte Lichtverhältnisse gedacht und nicht dazu, um im grellen Sonnenschein zu fotografieren...
    Für was Objektive gedacht wurden ist mir egal :-)
    Ansonsten könnte ich wohl fast keins meiner Objektive nutzen - alle die für Filmkameras designt wurden, haben im Optikdesign keinen AA Filter, Infrarot-Sperrfilter und Sensordeckglas berücksichtigt. Und Mikrolinsen sowieso nicht.
    Das Plangläser nicht einfach in optischen Strahlengängen entfernt oder hinzugefügt werden dürfen habe ich von Zeiss-Optikdesignern in nem Optikdesignkurs bestätigt bekommen.

    Ich suche privat nicht die bestmögliche Abbildung im Sinne von Kontrast und Schärfe, sondern das meiner Ansicht nach bestmögliche Bild. Und da liebe ich die Qualität des Minolta Rokkor 58mm/1.2 bei voller Öffnung. Und das Bild ist bei Blende 2 wesentlich anders.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  8. #37
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich frag mich ob man mit dem Sucher ohne Sucherlupe ein f/1.2er Objektiv einigermaßen sicher scharf stellen kann - so wie bei der EOS 5D mit EE-S Mattscheibe. Oder ob da die Auflösung des Suchers noch nicht reicht.
    Wie lange ist denn die Verzögerung zwischen Auslösen und Belichtung bei den Nexen?
    Gute Frage, aber ich bin sicher, dass die A7 auch das Peaking beherrscht und, da man dies regulieren kann, lässt sich das auch ziemlich treffsicher bei f/1.2 nutzen.

    Bei der NEX-7 war die Auslöseverzögerung angenehm kurz.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  10. #38
    Ist oft mit dabei Avatar von easteregg
    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    247
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 113 Danke für 47 Beiträge

    Standard

    ich hau mich weg die überschrift von dem artikel triffts komplett

    http://www.sonyalpharumors.com/oh-no...-solar-10-000/
    Suche: Nikkor 50mm oder 55mm
    Verkaufe: sony ac-pw20 netzteil für sony nex zum netzbetrieb | Sigma 19mm F2.8 DN für Nex

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", easteregg :


  12. #39
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Dacia und Mercedes machen das auch beim Dokker, aber der Mercedes ist nicht ums 6 fache teurer.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  13. #40
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Für was Objektive gedacht wurden ist mir egal :-)
    Ansonsten könnte ich wohl fast keins meiner Objektive nutzen - alle die für Filmkameras designt wurden, haben im Optikdesign keinen AA Filter, Infrarot-Sperrfilter und Sensordeckglas berücksichtigt. Und Mikrolinsen sowieso nicht.
    Das Plangläser nicht einfach in optischen Strahlengängen entfernt oder hinzugefügt werden dürfen habe ich von Zeiss-Optikdesignern in nem Optikdesignkurs bestätigt bekommen.

    Ich suche privat nicht die bestmögliche Abbildung im Sinne von Kontrast und Schärfe, sondern das meiner Ansicht nach bestmögliche Bild. Und da liebe ich die Qualität des Minolta Rokkor 58mm/1.2 bei voller Öffnung. Und das Bild ist bei Blende 2 wesentlich anders.
    Ich verstehe: Der besondere Effekt der Weichzeichnung bei Offenblende als gestalterisches Mittel.

Seite 4 von 35 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sony A6500 vorgestellt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.10.2016, 09:06
  2. Sony A7sII offiziell angekündigt
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.09.2015, 11:18
  3. Neue Sony A7s nun offiziell vorgestellt...
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 02.06.2014, 09:34
  4. Neue Sony A5000 vorgestellt
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2014, 20:35
  5. Neue Sony NEX 6 vorgestellt..
    Von hinnerker im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.09.2012, 20:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •