Das würde ich aber nun schonmal anhand der Stückzahlen verkaufte SLR Systeme weltweit im Verhältnis zu den verkauften Stückzahlen im Meßsucherbereich arg zu bezweifeln wagen. Und letztlich passen ja - wie bekannt- die Meßsucheroptiken nicht an die DSLR.
Da sind die wechselbaren Meßsucher-Objektive in der Verbreitung stückzahlenmäßig spätestens seit Erscheinen der SLR Objektive haushoch unterlegen und die Verbreitung von SLR Objektiven und deren Einsatz wohl nicht nur hier auf das Forum beschränkt, sondern anders herum wird da aus meiner Sicht ein paar Schuhe draus.
Meßsucher-Objektive sind letztlich erst seit Erscheinen der spiegellosen Systemkameras in den Fokus des Interesses getreten, wo vorher nur Leica und einige "Rest-Exoten" überhaupt noch nennenswert in Erscheinung traten und viele User haben sich vor Erscheinen der Systemkameras bereits von Leica M Ausrüstungen beim Umstieg auf Digital getrennt.
Gerade weil der Markt für die Meßsucher Objektive guter Bauart relativ eng umrissen ist, diese aber entsprechend hochpreisig gehandelt werden, nur ein Bruchteil der noch mit Film fotografierenden Menschen zumeist noch SLR Kameras oder einfachste Knipsen nutzt, rücken die guten Meßsucher-Objektive heute wieder in den Fokus der Begierde.. und das eben auch nur bei den Besitzern von Kameras mit entsprechend geringen Auflagemaßen.
Auch wenn es einem ausschließlichen Systemkamera-Nutzer so erscheint, spielen die Meßsucher-Objektive für die Mehrzahl der Anwender auch heute noch keine Rolle gegenüber der Verbreitung der SLR Objektive.
Und das nicht nur hier im Forum.
Das ist vermutlich nur durch die gefärbte Brille eines Systemkamera-Besitzers gesehen, der nun in Ihnen die Möglichkeit sucht, kleine kompakte Objektive an seine Kamera zu bringen.