Es sagt schon was über die Qualtiät der Objektive aus.. und weniger um die Frage des Zusammenspiels mit dem Sensor, denn ich habe sowohl das Minolta als auch das 50er "Normalo" von Canon ja auch an der 5D MKII gesehen.
Wie ich schon schrieb, sind die kontrastreichen Canon Objektive diejenigen - allen voran das 50er L gefolgt vom nFD 50mm "Normalo" schon die Besten in Punkto Auflösung und Mikrokontrast. Über Bokehfragen kann man sich - wie immer - trefflich streiten.
Dies behaupte ich deshalb, weil auch diese Reihenfolge von mir an der 5D MKII festgestellt wurden. Zwar hatte ich die L-Version des 50ers noch nicht umgebaut, aber das nFD 50er eben und das eindeutig schärfer und kontrastiger als das trotz allem sehr sehr gute Minolta 50er.
Nur leider funktionieren die Canons nicht an der 5D MKII ohne Spiegelschlag und das nFD 50er setzt sogar auf dem hochgeklappten Spiegel bzw. schon am Spiegeldämpfer-'Blech der 5D MKII auf.. der Begrenzt das Objektiv bereits beim Einschrauben...
LG
Henry