Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Sigma 1.8/18-35mm Interessant?

Baum-Darstellung

  1. #33
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo MCH,

    entschuldige bitte, wenn ich manchmal ein wenig deutlich werde, aber ein rechtes Wort am rechten Ort erspart oft langes Ungemach.

    Wenn man Deine Argumentation verfolgt klingt das mehr nach Klassenkampf zwischen Crop und VF als nach sachlicher Diskussion der Vor- und Nachteile beider Systeme.

    Ich nutze heute nahezu alle Formate unterhalb des MF, wobei bei mir mit der alten EOS 1Ds mit 11MP das VF als letztes dazu gekommen ist, sieht man von meiner analog-Zeit ab. - In der ich lange Zeit im Dienst sogar eine Pocket-Kamera dabei hatte - RitschRatsch von Quelle glaube ich, mit der man sogar Dias machen konnte und die im Dienst immer in der Jacken- oder Hemdentasche steckte.

    Beide Konzepte, sowohl Crop als auch VF haben physikalisch bedingte Vor- und Nachteile, die völlig ungeachtet der Qualität der Geräte unbestreitbar und damit nicht diskussionsfähig sind. Und genau so suche ich für mich aus, ob ich den Klotz 1Ds mit dem dann meistens aufgesetzten Planar 2,0/110 oder dem Color-Ultron 1,4/55 mitschleifen will oder ob es die 400D mit einem kleinen 2,4/50 Prakticar quasi als Pancake auch tut. Oder ihrem Kit-Objektiv. Oder wenn ich nicht auffallen will die alte Maginon XS 6 in die Hemdentasche kommt, die ich alsbald durch eine G5 ersetzen werde, um RAW's aufnehmen zu können.

    Mein Dogma ist - wenn man das ein Dogma nennen kann, nach Möglichkeit immer ein der Aufgabe angemessenes Werkzeug zu verwenden. Und natürlich den Spaßfaktor nicht zu vergessen, denn ich lebe nicht vom Fotografieren, ich mache es aus Freude an der Sache und als Ausgleich zu meinem Beruf.

    Insofern - und das ist der Rückschluß zum eigentlichen Thema - finde ich das 1,8er Zoom spannend, denn ich bin gern nachts unterwegs und mit der astromodifizierten 30D kann man gerade in der Dämmerung viel spannendes anstellen, und wenn es die Entscheidung ist, Daylight-Filter (Astronomik) rein/raus? Und auch sonst für low-light sicher eine tolle Sache. Da ich die Freistellthematik für mich nicht als essenziell betrachte, nicht dass es nicht spannend wäre, aber auch so ein Effekt nutzt sich, wie jeder andere auch, bei übermäßigem Benutzen ab, wechsle ich dafür gerne eine lichtstarke Festbrennweite ein oder habe eine auf einem Zweitgehäuse parat.

    So far my five pence.

    Und zum Thema 'Contenance' -> http://de.wikipedia.org/wiki/Contenance bedarf es keiner weiteren Ausführungen.

    Jörg

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 19:43
  2. Sigma 1.4/35mm DG HSM - Photokina Neuheit
    Von Keinath im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 05:30
  3. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 19:48
  4. Der nächste Knaller - Sigma 18-35mm 1,8 !
    Von fotolion im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 02:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •