Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Sigma 1.8/18-35mm Interessant?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Bedauerlich finde ich es aber, wenn ein völlig unnötiger Grabenkrieg zwischen APS- und KB-Fans ausbricht und man sich gegenseitig die Vor- und Nachteil "um die Ohren haut".
    Keiner sollte sich für seine Entscheidung und Vorlieben rechtfertigen müssen - vor allem nicht hier im DCC!
    Wenn hier über die Vorteile eines Sigma 1.8/18-35mm diskutiert wird und um Zuge dessen so getan wird, als wäre es das Klügste und Beste, eine Halbformat-Kamera zu nehmen und jetzt auch noch das wunderbare, lichtstarke Zoom dafür zu haben ist – dann sei der Hinweis eben doch erlaubt, dass das mit einem kleinen Nachteil erkauft wird.

    Wem dieser Nachteil nichts ausmacht, dem sei die Freunde mit Halbformat gegönnt. Das bedarf keiner Rechtfertigung.

    Ich habe es oft mit Crop probiert – und es ist nichts für mich. Dafür brauche ich auch keine Rechtfertigung. Aber ich begründe es gerne.

    Diese Diskussion hat aber mit dem von dir "Grabenkrieg" überhaupt nichts zu tun. Das ist doch lächerlich, das so zu überhöhen.

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  3. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Diese Diskussion hat aber mit dem von dir "Grabenkrieg" überhaupt nichts zu tun. Das ist doch lächerlich, das so zu überhöhen.
    (OT!!)
    Ich möchte an dieser Stelle klarstellen, dass ich dem Terminus "lächerlich" in Bezug auf LucisPictors Meinung zurückziehen möchte, da er als abwertend empfunden werden kann.

    Es soll nicht so verstanden werden. Tatsächlich meine ich: Eine Diskussion über "Crop oder Vollformat" sollte NICHT zu einem Grabenkrieg werden – ich habe es aber auch nicht so empfunden und denke, es sollte auch nicht so interpretiert werden, das wollte ich zum Ausdruck bringen.

    Und in der Tat meine ich auch als Moderator: "Crop oder Vollformat – was ist besser" hat in diesem Thread nichts verloren.
    (Ende OT!!)


    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Es ist generell so, dass der crop-Bereich bisher etwas "unterbelichtet" war, was gutes Glas angeht. Ich finde es sehr gut, dass Sigma dieses Problem jetzt angeht!
    Ehrlich gesagt empfinde ich dieses Sigma auch als echte Bereicherung und bin schon auf die ersten Berichte HIER IM FORUM gespannt!

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ich habe KB und APS-C und lebe gut damit, keine Gräben, nur Spass
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    01.12.2011
    Beiträge
    89
    Danke abgeben
    20
    Erhielt 16 Danke für 11 Beiträge

    Standard

    OK, jeder von uns hat seine Meinung zu APSC und KB kundgetan, jetzt können wir wieder auf das Sigma 18-35 zurückkommen.
    Was ich dazu sagen möchte ist folgendes: als das Objektiv vorgestellt wurde, war ich mir nicht sicher ob die Bildqualität angesichts der für ein Zoom sehr großen Blende brauchbar sein kann. Ich kann nicht für andere sprechen, aber mich haben die ersten Reviews sehr überrascht. Ich wäre glücklich gewesen wenn es bei f/1.8 einfach nur gut gewesen wäre, es scheint aber viele Festbrennweiten klar hinter sich zu lassen und damit exzellent zu sein. Daher auch meine Euphorie. Nochmal: jeder soll das Format oder die Formate nutzen, die ihm am besten gefallen. Ich werde aber bei APSC bleiben und mir das 18-35/1.8 früher oder später holen.

  8. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von MCH Beitrag anzeigen
    OK, jeder von uns hat seine Meinung zu APSC und KB kundgetan, jetzt können wir wieder auf das Sigma 18-35 zurückkommen.
    Was ich dazu sagen möchte ist folgendes: als das Objektiv vorgestellt wurde, war ich mir nicht sicher ob die Bildqualität angesichts der für ein Zoom sehr großen Blende brauchbar sein kann. Ich kann nicht für andere sprechen, aber mich haben die ersten Reviews sehr überrascht. Ich wäre glücklich gewesen wenn es bei f/1.8 einfach nur gut gewesen wäre, es scheint aber viele Festbrennweiten klar hinter sich zu lassen und damit exzellent zu sein. Daher auch meine Euphorie. Nochmal: jeder soll das Format oder die Formate nutzen, die ihm am besten gefallen. Ich werde aber bei APSC bleiben und mir das 18-35/1.8 früher oder später holen.

    Dann würde ich sagen, statt irgendwelcher lancierten Marketing Reviews zeigst Du uns dann die Bilder, die Du damit machen wirst um uns von der "gnadenlosen Qualität" dieses Zooms zu überzeugen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  10. #6
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.118
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Ich habe mit dem Sigma mal ein kurzes Video gemacht, falls es jemanden interessiert:

    http://vimeo.com/73638713

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", tho :


  12. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Ich konnte nicht widerstehen und habe es gerade (in HK) gekauft. Mal abwarten...
    In meiner Foto-Vergangenheit in den 80ern mit der Praktica VLC war "Bokeh" eigentlich kein Thema, ich hatte damals ein 2,8/35 "immerdrauf" und war glücklich, mit der Hyperfocaldistanz durchgehend scharfe, langweilige Fotos zu schießen. Für den Rest gab´s die Dunkelkammer.
    Ich finde ein 1,8er Zoom in gängiger APS-C Brennweite erstmal sehr spannend.
    Grüße aus Berlin

  13. #8
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Ich habe es oft mit Crop probiert – und es ist nichts für mich. Dafür brauche ich auch keine Rechtfertigung. Aber ich begründe es gerne.
    Ich hätte auch gerne Vollformat und finde es nicht schlecht, bin da offen und ehrlich, wobei ich mit uFT und APS-C relativ zufrieden bin. Vollformat schön und gut, aber das ist eine Frage des Geldbeutels. Es ist ja nicht nur der Vollformatbody, z.B. eine gebrauchte Canon 5D Mk II oder 6D. Es sind ja auch die Objektive, die dazukommen (vom evtl. umgebauten Altglas mal abgesehen). Und da landet man schnell mal bei 5000 Euro bei einer Grundausstattung, insbesondere wenn man mit Zeiss 2.0/135mm und Konsorten liebäugelt. Und soviel kann nicht jeder mal so schnell locker machen.

    Es sei den, man fotografiert z.B. beruflich und verdient mit seiner Ausrüstung seinen Lebensunterhalt. Dann kann man das Ganze eh von der Steuer absetzen und dann ist es etwas Anderes.

    LG
    Waveguide

  14. #9
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Ich hätte auch gerne Vollformat und finde es nicht schlecht, bin da offen und ehrlich, wobei ich mit uFT und APS-C relativ zufrieden bin. Vollformat schön und gut, aber das ist eine Frage des Geldbeutels. Es ist ja nicht nur der Vollformatbody, z.B. eine gebrauchte Canon 5D Mk II oder 6D. Es sind ja auch die Objektive, die dazukommen (vom evtl. umgebauten Altglas mal abgesehen). Und da landet man schnell mal bei 5000 Euro bei einer Grundausstattung, insbesondere wenn man mit Zeiss 2.0/135mm und Konsorten liebäugelt. Und soviel kann nicht jeder mal so schnell locker machen.

    Es sei den, man fotografiert z.B. beruflich und verdient mit seiner Ausrüstung seinen Lebensunterhalt. Dann kann man das Ganze eh von der Steuer absetzen und dann ist es etwas Anderes.

    LG
    Waveguide
    Wir waren schon lange aus diesem "off topic" wieder draußen, bleib bitte beim Thema "Sigma 1.8/18-35mm Interessant?". Wenn du mir persönlich etwas sagen willst: PM.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 19:43
  2. Sigma 1.4/35mm DG HSM - Photokina Neuheit
    Von Keinath im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 05:30
  3. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 19:48
  4. Der nächste Knaller - Sigma 18-35mm 1,8 !
    Von fotolion im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 02:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •