Ergebnis 1 bis 10 von 71

Thema: Sigma 1.8/18-35mm Interessant?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Sorry - ich kann nicht hier nicht mehr mitreden. Ich habe statt dessen ein Pentax A 1,2 /35 gekauft.
    Ich habe den Kauf erfolgreich storniert, weil ich gerade (dank dieses Forums und Arnold Stark´s Pentax - Seiten) GLÜCKLICH von Canon auf Pentax umgeschwenkt bin und fortan nur noch mit Pentax -"A"-Objektiven fotografieren werde.

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Martin_53 Beitrag anzeigen
    Sorry - ich kann nicht hier nicht mehr mitreden. Ich habe statt dessen ein Pentax A 1,2 /35 gekauft.
    ...
    35mm 1:2 - oder gibts da ein so schnelles 35er mit 1:1,2?
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Keinath :


  4. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    02.09.2013
    Ort
    Berlin Wedding
    Beiträge
    150
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 29 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    35mm 1:2 - oder gibts da ein so schnelles 35er mit 1:1,2?
    1:2 natürlich. Hatte ich schon wieder einen Zahlendreher?
    (Hab doch letztens erst das Prost Color Reflex 1:1,5 erfunden.) Ich schreibe eben manchmal recht schnell und lese langsam.
    Dieses hier kam gestern aus Griechenland. Hat heute nachmittag ein kurzes Rennen gegen das Sigma Ex 1,4/30 knapp gewonnen.
    Grüße - Martin

  5. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Statt diesem Sigma habe ich das Canon EF-S 2.8/17-55mm IS, mit dem ich auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut fahre - eben durch den Bildstabilisator, der dem Sigma leider fehlt. Ob das nicht eine bessere Alternative ist muss jeder für sich selbst abwägen.

    LG
    Waveguide

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Statt diesem Sigma habe ich das Canon EF-S 2.8/17-55mm IS, mit dem ich auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut fahre - eben durch den Bildstabilisator, der dem Sigma leider fehlt. Ob das nicht eine bessere Alternative ist muss jeder für sich selbst abwägen.

    LG
    Waveguide
    Es gibt allerdings nicht nur Canon-Fotografen. Und das 2.8/17-55 von Nikon kostet nochmal 200€ mehr als das Sigma bei über einer Blende "weniger".

    Mit dem Canon kann man 200€ sparen, wenn man die f/1.8 nicht braucht (und dafür lieber einen IS nimmt).

    Wie du schreibst, es ist eine Frage der persönlichen Vorlieben...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Martin_53 Beitrag anzeigen
    ... GLÜCKLICH von Canon auf Pentax umgeschwenkt bin und fortan nur noch mit Pentax -"A"-Objektiven fotografieren werde.
    Das kann ich irgendwie verstehen. Mein Vater fotografiert mit Pentax und diese relativ kompakten Kameras sind mir echt sympathisch.
    (Ich habe immerhin "damals" mit dem PK-Bajonett angefangen, allerdings mit einer Ricoh. )
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2019, 18:43
  2. Sigma 1.4/35mm DG HSM - Photokina Neuheit
    Von Keinath im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 08.04.2016, 04:30
  3. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 18:48
  4. Der nächste Knaller - Sigma 18-35mm 1,8 !
    Von fotolion im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 01:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •