..Was Fraenzel grad vorgeschlagen hat, ist genau das, was mir vor einigen Minuten auch durch den Kopf ging.
Der Hintergrund:
Wenn ich ein Objektiv sehe, das mich interessiert, merke ich mir das, was drauf steht und zwar in der Reihenfolge wie es drauf steht. Dementsprechend suche ich dann auch danach.
Wobei Du da eine Bedingung einführst, nämlich bereits zu wissen, was "drauf steht".. was in der Vielzahl der Suchen nicht der Fall ist.
Um es nicht wieder zu überfrachten.. ich hatte es irgendwo (find ich grad nicht wieder) so angeregt, wie Willi es niedergeschrieben hat und das hat auch seinen trifftigen Grund.
Bei der "Mehrzahl" der Objektive ist der Aufbau 1:x.Y/Brennweite in mm. Bei neueren Zoombezeichnungen und auch einigen Festbrennweiten weicht dies manchmal ab.
Da ein Suchender nicht wissen kann, wie der jeweilige Schreiber eines Beitrages die Objektivbezeichnung eingegeben hat, insbesondere ein Interessent auch nicht wissen kann, wie dieser Bezeichner auf dem Objektiv nun aufgedruckt ist, ergibt sich die Notwendigkeit einer normierten Eingabe in "unseren Hallen"...
(und keinesfalls das, was sich da nun gerade zufällig "abweichend" von der normalen Schreibweise auf den Objektivgravuren findet).
Zudem interessiert bei einer Brennweite, die in zig verschiedenen Lichtstärken vorkommen kann (beispielsweise 50mm Objektive) ganz sicher die Lichtstärkeklasse zu allererst.
Wozu soll ich mir in einem Sucherergebnis für 50mm vom 1.2er bis 2.8 oder noch schlechter alle Ergebnisse rückliefern lassen, wenn ich eh nur 1.2er sehen will?
Und um durch die möglicherweise vorkommenden "Abweichungen" nicht bestimmte Objektive in den Ergebnissen zu verlieren, diese vorgeschlagene Schreibweise.
Lichtstärke/Brennweite in mm.
Und diese ist nunmal deckungsgleich mit der großen Zahl der Objektivbeschriftungen..
Bei "1.4/85mm" bekomme ich alle 85er dieser Lichtstärkeklasse geliefert..
Bei 85mm 1.4 kann alles mögliche kommen.. besonders auch dann, wenn man - je nach Schreibweise - nach einer Freistelle eventuell 1:1.4 in Titel oder Suche eingegeben wurde, die Anzahl der Treffer sehr stark erhöht, die Qualität der Treffer aber deutlich abnimmt und man sich durch Dutzende nichtzutreffende Ergebnisse durchwühlen muss.