
Zitat von
Fraenzel
Thorium-232 ist ein radioaktives Element mit einer Halbwertszeit von ca. 14 Milliarden Jahren und ist ein sog. Alphastrahler.
Ob Du allerdings mit diesem "Bügeleisen" (so wird es in der Kerntechnik abfällig genannt) diese Strahlung messen kannst, ist sehr zu bezweifeln. Zum Einen ist die Anzahl der Zerfälle pro Zeiteinheit äußerst gering und zum Anderen reichen schon wenige cm Abstand zwischen Linse und Detektor, um die Strahlung vollständig abzuschirmen.
Im normalen Gebrauch ist diese Vergütung mit Thoriumoxid nicht schädlich. Allerdings wird Thoriumoxid nicht mehr eingesetzt, weil es als krebserregend gilt. Wenn man also beispielsweise auf diese Linse mit einem Hammer schlägt, besteht die Gefahr, dass man Feinstäube einatmet und das kann dann üble Folgen haben...
Gruss Fraenzel