Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Auto Sears 1.4/55mm - M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Mein 55/1.4 Revuenon bildet ganz anders ab als das Sears, Haptik ist auch anders! Für mich genug Unterschied um diese Objektive nicht über einen Kamm zu ziehen!
    Interessant! Da möchte ich gerne 1:1-Vergleiche vom Stativ aus sehen, danke.

  2. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Interessant! Da möchte ich gerne 1:1-Vergleiche vom Stativ aus sehen, danke.
    Ehemals, ich habe es nicht mehr! Verglichen habe ich die beiden trotzdem, so wie alle meine Linsen!
    Und ja ich kann sagen sie Bilden anders ab sonst hätte ich die Behauptung nicht aufgestellt!
    Gegenlichtverhalten war anders sowie CA Verhalten, was bestimmt der Ungleichen Vergütung geschuldet ist!
    Haptik ist ja ein anderes Ding!

    Zitat Zitat von Miles Teg
    Moment bitte! Ich besitze auch das Auto Rikenon 1.4 (als "Original") und hatte es mit einem professionellen Berthold LB124 überprüft: Keine detektierbare Strahlung! D.h. das zumindest mein Rikenon (welches genau wie das auf dem Bild von fraenzel aussieht) ist nicht radioaktiv.
    Mmh, ein Strahlungsmessgerät habe ich leider nicht zur Hand!
    Morgen mache ich ein Foto von der Linse mit Weißen Hintergrund (Blatt Papier) und stelle es hier rein!

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.124 Danke für 971 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Crystex Beitrag anzeigen
    Gegenlichtverhalten war anders sowie CA Verhalten, was bestimmt der Ungleichen Vergütung geschuldet ist!
    Das meine ich mit "Kosmetik" - auf die unterschiedlichen Vergütungen hatte ich, glaube ich, auch hingewiesen.
    Entscheidend wäre für mich eine andere optische Rechnung.

    Sei mir nicht böse, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man bei der Beurteilung wirklich vorsichtig sein muss.
    Selbst in 1:1-Vergleiche auf dem Stativ schleichen sich gerne Fehler ein, eine kleine Ungenauigkeit führt dann zu möglicherweise zu einer verzerrten Beurteilung.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  5. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Das meine ich mit "Kosmetik" - auf die unterschiedlichen Vergütungen hatte ich, glaube ich, auch hingewiesen.
    Entscheidend wäre für mich eine andere optische Rechnung.

    Sei mir nicht böse, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man bei der Beurteilung wirklich vorsichtig sein muss.
    Selbst in 1:1-Vergleiche auf dem Stativ schleichen sich gerne Fehler ein, eine kleine Ungenauigkeit führt dann zu möglicherweise zu einer verzerrten Beurteilung.
    Das die Optische Rechnung gleich ist mag sein, aber in einen Topf geworfen gehören sie wegen Vergütung und Verarbeitung dann doch nicht!
    In der Art wie Henry schon schrieb:"Ach da kann ich ja auch das Revuenon kaufen, das ist ja genauso wie das Sears"!
    Ja stimmt eine leichte Fehlfokusierung z.b. kann schon zu Ungenauigkeiten und damit zur falschen Beurteilung führen!
    Wie versprochen ein Bild mit einer weißen Wand plus Rücklinse zum Vergleich!
    Man sieht es wie gesagt nur sehr schwach, aber ein leichter Gelbton ist vorhanden!


  6. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    925
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.089
    Erhielt 2.634 Danke für 473 Beiträge

    Standard

    Gerade eben mal Zeit gefunden um ein paar Bilder bei dem "Herbstwetter" zu Schießen,
    alle bei Offen Blende:



    Dazu Crop:




    Dazu Crop:


    Und was bei der max. Naheinstellgrenze:


    Dazu Crop:


    Im Nahbereich OB nicht wirklich zu gebrauchen, das habe ich schon öfters Feststellen müssen.
    Ansonsten vollkommen OK für mich!

Ähnliche Themen

  1. Auto Revuenon 1.4/55mm - M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.12.2019, 15:34
  2. Auto Yashinon 1:1.2 f=55mm TOMIOKA
    Von paguru im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 09.06.2015, 09:25
  3. Auto Revueon 1:1.7 55mm M42
    Von svenhebrock im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.01.2015, 17:36
  4. Umbau Sears 4-5.6/60-300mm mit Minolta Bajonett auf Canon EOS
    Von cyberpunky im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 16:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •