Ergebnis 1 bis 10 von 56

Thema: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Henry, ist der F-Mount-Canon EF Adapter auch nur 5,6mm dick - hab gerade keinen Zugriff auf meinen. Der dürfte ja dicker sein als ein M42 Adapter.
    Stefan, bei ner Crop-Kamera hats bei EOS auch mehr Platz, nur bei den Kleinbildkameras muß man wesentlich mehr aufpassen.

    Wie es genau bei meinem Planr 50/1.4 ist, kann ich so jetzt nicht sagen. Von der vagen Erinnerung her würde ich sagen sie tuns an der normalen EOS 5D ohne kürzen von Hebelwerk. Beim Zeiss Planar 85/1.4 (C/Y) habe ich irgendwann mal an den Hebeln gefeilt so wies aussieht. Beim Distagon 18/4 (C/Y) mußte ich einiges schleifen - und meins geht auch nur an der EOS 5D mit gekürztem Spiegel.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Henry, ist der F-Mount-Canon EF Adapter auch nur 5,6mm dick - hab gerade keinen Zugriff auf meinen. Der dürfte ja dicker sein als ein M42 Adapter.
    Stefan, bei ner Crop-Kamera hats bei EOS auch mehr Platz, nur bei den Kleinbildkameras muß man wesentlich mehr aufpassen.

    Wie es genau bei meinem Planr 50/1.4 ist, kann ich so jetzt nicht sagen. Von der vagen Erinnerung her würde ich sagen sie tuns an der normalen EOS 5D ohne kürzen von Hebelwerk. Beim Zeiss Planar 85/1.4 (C/Y) habe ich irgendwann mal an den Hebeln gefeilt so wies aussieht. Beim Distagon 18/4 (C/Y) mußte ich einiges schleifen - und meins geht auch nur an der EOS 5D mit gekürztem Spiegel.
    Jepp, der F-Mount hat, wie eigentlich alle Adapteraufbauten auf Canon EF am Verbindungspunkt Kamera zu Objektiv (Auflageflächenverbindung) eine Eindringtiefe von ca 5.6-5.8mm..(Variiiert leicht von Adapter-Charge zu Charge).. ich nenne den Bereich immer den EF-Turm.. also das was von der Adapterplatte ab Auflagefläche Kamera in den Spiegelkasten eindringt. Und das sind immer Werte in der Größenordnung.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    @Markus..
    Ah merke grad, Du missverstehst scheinbar bzw. wir haben einen anderen Betrachtungsweg.. ich nehme nicht die Stärke der Auflageplatte in die Rechnung mit rein..sondern rechne nur mit der Eindringtiefe, weil die eben für diese kritischen Situationen mit dem Spiegel an den 5D Kameras viel praktischer zu handhaben ist. Kommt eine Rücklinse der Spiegelbewegung zu nahe, so kann ich das damit viel besser abschätzen, als wenn ich mich um die gesamte Tiefe des Adapters inkl. Adapterplatte kümmern muss. Ist für mich umständlicher zu rechnen.. So rechne ich nur, wie tief dringt der Adapter ein.. wie weit steht die Linse über den Adapterrand und wie tief darf sie in den Spiegelkasten eindringen bei der Spiegellimitierung.. macht es eben "überschlagsmäßig" einfacher für mich.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Welches 1,4er um die 50mm für die Canon 5D?

    Allerdings vermute ich da noch paar überstehende Hebel - die man halt bei Problemen abfeilen müßte wie schon geschrieben.
    Grundsätzlich passen ja sehr viele der alten Contax Objektive an die Kleinbild-Canon DSLR Kameras. Das war beimir ja einer der entscheidenden Punkte für das Canon System.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 50mm f1.4 welches Objektiv habe ich da????
    Von Oldman1 im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 10:53
  2. Welches Bild stammt vom Summilux R 50mm f1.4 ?
    Von tatham im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.08.2014, 13:27
  3. Welches 1,2er um die 50mm für die Canon 5D?
    Von Schraubendreher im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.12.2011, 15:05
  4. Schwere Entscheidung: welches Canon 7X-300?
    Von Ranarion im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 12:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •