Ergebnis 1 bis 10 von 100

Thema: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.550
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.422 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Was ist von den neueren Pentax SMC 1.4/50 PK zu halten?
    Genau diese Frage interessiert mich nun auch nochmal. Deshalb hab ich mir grad ein SMC Pentax 1.4/50mm aus der Bucht gefischt.
    Werde berichten, sobald das Teil eingetroffen ist.

    LG
    Henry

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Genau diese Frage interessiert mich nun auch nochmal. Deshalb hab ich mir grad ein SMC Pentax 1.4/50mm aus der Bucht gefischt.
    Werde berichten, sobald das Teil eingetroffen ist.

    LG
    Henry
    Ich hatte schonmal das Pentax-M 1.4/50. Es war weitgehend gleich zum Takumar.

  3. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.550
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.422 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Ich hatte schonmal das Pentax-M 1.4/50. Es war weitgehend gleich zum Takumar.
    Warum hast Du es im Vergleich zum vorgestellten Takumar wieder verkauft?

    Ich habe bisher aus der SMC Pentax Linie nur zwei Objektive gehabt. Das letzte war das 2/85mm, das ich gerade wieder verkauft habe. Ein schönes Objektiv, das mir allerdings aufgrund der PF Säume bei Offenblende nicht zusagte. Da war mein Summicron 2/90mm um Längen besser. Für eine Blende 2 war das Pentax sehr scharf, aber eben mit dem Makel behaftet. Es zeichnete sehr schön die Hiintergründe und Spitzlichter. Wäre nicht das PF gewesen, hätte ich es gern behalten.

    Insofern bin ich gespannt, ob das Pentax SMC - M 1.4/50mm seinen Job besser macht in dieser Disziplin.

    LG
    Henry

  4. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Warum hast Du es im Vergleich zum vorgestellten Takumar wieder verkauft?

    Ich habe bisher aus der SMC Pentax Linie nur zwei Objektive gehabt. Das letzte war das 2/85mm, das ich gerade wieder verkauft habe. Ein schönes Objektiv, das mir allerdings aufgrund der PF Säume bei Offenblende nicht zusagte. Da war mein Summicron 2/90mm um Längen besser. Für eine Blende 2 war das Pentax sehr scharf, aber eben mit dem Makel behaftet. Es zeichnete sehr schön die Hiintergründe und Spitzlichter. Wäre nicht das PF gewesen, hätte ich es gern behalten.

    Insofern bin ich gespannt, ob das Pentax SMC - M 1.4/50mm seinen Job besser macht in dieser Disziplin.

    LG
    Henry
    Verkauft, weil praktisch gleich zum SMC Takumar. M42 lässt sich halt besser adaptieren. Ich hab nur einen PK Aapter und der sitzt am 1.2er

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.550
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.637
    Erhielt 10.422 Danke für 3.556 Beiträge

    Standard AW: 1.4/50 Summilux gegen SMC Takumar

    Na dann hole ich mal die Infos zum SMC Pentax - M nach.

    Vorab, ich bin begeistert.. es ist gut. Aber ich stelle es in einem eigenen Thread vor.
    Es gibt viel zu sagen, was aber nicht in einen Vergleichsthread gehort.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Explosionszeichnungen Takumar und Super Takumar Objektive
    Von skookum im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 09:55
  2. Takumar 4,5/20mm vs. Fish Eye Takumar 4,0/17mm
    Von CanRoda im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2019, 15:05
  3. E.Zuiko 3,5/135mm gegen Asahi Pentax S-M-C Takumar 3,5/135mm
    Von RetinaReflex im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 01.12.2016, 11:11
  4. Asahi Takumar 2.8/105 und Auto-Takumar 2.8/105 - M42 [DCCMFTEST]
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.01.2014, 00:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •