Komisch ist nur, dass immer wenn ich Linsen bei EBAY verkaufe es nie zu solch abgedrehten Preisen kommt. Trotz guter Fotos und umfassender Beschreibung blieben die Preise bisher im Rahme ... an dieser Stelle "leider".
Komisch ist nur, dass immer wenn ich Linsen bei EBAY verkaufe es nie zu solch abgedrehten Preisen kommt. Trotz guter Fotos und umfassender Beschreibung blieben die Preise bisher im Rahme ... an dieser Stelle "leider".
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Naja, von den absoluten Top Linsen trennst Du Dich ja auch nicht grad.
Und durch das Mitlesen hier und anderswo sind die Leute schon entsprechend "geschult". Wir arbeiten hier gefließentlich schon nett heraus, was lohnt und was nicht.
Und das wirkt sich nach meiner Ansicht definitiv sowohl bei der Suche als auch dem Wiederverkauf unser Schätzchen aus. Die Leute lernen im Laufe der Zeit schon, worauf sie achten und "spechten" sollten. Kurzum, wir züchten uns selbst die "Schnäppchen-Konkurrenz" heran.
Aber letztlich ist es auch das, was dieses Forum ausmacht. Hier kann sich jeder mit seinen Erfahrungen in dem Bereich einbringen und es werden immer mehr, die sich diese Alternative der manuellen Objektive nicht entgehen lassen. Ich denke, damit werden wir leben müssen.
LG
Henry
Henry, dann wäre ich sicher nicht hier gelandet.
Und hätte sicher auch nicht selber einen Bericht verfasst bisher...
Infos über die alten Schätzchen gibts nicht nur beim DCC. Dank Google ist doch heutzutage jegliche Information relativ leicht zu finden, egal zu welchem Thema.
LG
Ralf
Hi Ralf,
ja das wäre schade, wenn solche netten wie Du deshalb nicht gekommen wären. Es ist aber eben auch etwas anderes, wenn Leute sich derartige Seiten nur als Infoquelle nutzen oder sich aktiv an einem Geschehen beteiligen. Es entsteht ein komplett anderes Feeling, wenn man erlebt, das sich Leute einbringen und nicht nur nehmen. Tipps untereinander, verläßlicher Austausch und Handel untereinander usw. sind die Vorteile, die soetwas mit sich bringen würde. So informiert sich jemand, greift mit diesem Wissen die Dinge ab, die sich vielleicht jemand aus der Gemeinschaft gern kaufen würde.. und niemand ausser dem stillen Mitleser hat etwas davon.. Insofern bin ich da wirklich sehr zwiegespalten ob der von uns gemachten Besprechungen.
LG
Henry
Eben solche Leute.. .
http://www.digicamclub.de/showthread...t=Heilige+Gral
Nie wieder was gehört von dem Manne...
LG
Henry
Oh, Henry. Ich habe mich schon von so einigen erstklassigen Linsen getrennt, schon bevor du hier aktiv warst. Aber selbst da hielten sich die Preis im Rahmen.
Als erstes habe ich die eher schlechten Linsen wieder verkauft (ist schon lange her).
Dann habe ich, um etwas Geld zu sammeln, ein paar sehr gute verkauft.
Danach kamen eine Menge ordentlicher Linsen, für die ich aber bessere Alternativen hatte.
Anschließend habe ich wieder ein paar sehr gute verkauft, um wieder ein paar teurere neue Sachen zu finanzieren.
Und jetzt habe ich kaum noch was zu verkaufen. Es sind noch einige wenige Linsen, die ich vielleicht noch verkaufen werde und die allesamt ordentliche bis richtig gute Leistungen bringen.
Die Spitzenlinsen, die ich jetzt nach all den Verkäufen noch habe, bilden mein Stammset und die werde ich so schnell nicht anbieten.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Super Test, danke Urmelchen, sehr beeindruckend!<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Öfteres schon sagte mir jemand daß es kaum Unterschiede zwischen dem SMC und den Besten gäbe. Bisher konnte ich es höchstens glauben, jetzt durfte ich sehen daß diese vorgestellten Objektive anscheinend wirklich in der gleichen, der Oberliga spielen?<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Das bokeh beim ersten Foto, dem Baum, auch bei der Vogelgrippe gefällt mir vom Summi besser, da irritieren und überraschen mich die vielen Kreise beim SMC. Sehr beieindruckend wie das Summilux bei diesen 2 die highlights löst. Super welch großartige, sehr anfordernde Motive Du für Deinen Test gewählt hast.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Bei den ersten Blättern gibt mir der bokeh beim SMC mehr Eindruck von Tiefe, die highlights leuchten fast, ähnlich sehe ich das auch bei den anderen Testfotos mit nahen Objekten, da gefällt mir das SMC besser. Auch mein S-M-C Takumar gefällt mir bei nahen Entfernungseinstellungen besonders gut, auf Unendlich ist’s nicht so gut, hier sehe ich auch ein wenig warum.<o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
Sehr beeindruckend wie sehr man Unterschiede nachfragen muß damit man sie anschaulich machen kann,<o:p></o:p> danke für die weiteren Klarstellungen Urmelchen, speziell bezüglich der Randschärfe.
liebe Grüße,
Andreas
@ Kamiatze: Achtung, Super Tak ist nicht gleich SMC Tak ( und S-M-C )
<o:p></o:p>
Geändert von kuuan (11.02.2010 um 07:01 Uhr)
meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x
Hallo Andreas,
das Takumar gewinnt im Nahbereich sowieso, durch die 5cm mehr an Naheinstellgrenze. Insgesamt werden die Summilux Bilder etwas gefälliger, das liegt wohl hauptsächlich an den 2mm mehr an Brennweite. Ich hatte mal ein 1.4/55 von Rikenon, das mag zwar optisch schwächer gewesen sein, aber der Bildeindruck war noch gefälliger als Summilux.
Das Takumar ist ein echter Kauftip, da das Summilux mindestens 4x teuerer ist, aber nicht 4x bessere optische Leistung hat. Wer es sich leisten kann soll Summilux nehmen, ansonsten spielt man mit dem Takumar in der Oberliga mit.
Was ist von den neueren Pentax SMC 1.4/50 PK zu halten?