Ergebnis 51 bis 60 von 70

Thema: Yashica ML 1.2/55mm

Baum-Darstellung

  1. #24
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    31.01.2009
    Beiträge
    45
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.2/55mm

    Das ist echt schwer, das krasse ist halt einfach, dass die Quali der 7D/5D bei Videos in Verbindung mit den Möglichkeiten austauschbarer Objektive so klasse ist.
    Das filmen an sich mit Offenblende muss ich sowieso genau planen bzw einen Schärfebereich festlegen und warten bis meinen Objekt diesen kurz streift.
    Ich hatte das 50er 1,8 und wollte mir jetzt die erste Version holen mit Metallbajo und besserem Fokusring für meinen FollowFocus und dann eben das Yashica zusätzlich behalten oder eben beide weg und dafür das Canon 1.4, aber wenn das nicht so schön ist, will ich es nicht.

    Von der Richtung her will ich sowas machen:
    http://vimeo.com/6549643
    sowas
    http://vimeo.com/10142118
    und auch sowas
    http://vimeo.com/9973235
    aber dann auch wieder sowas
    http://vimeo.com/8273634
    oder blödsinn wie das hier
    http://vimeo.com/7713444


    Sorry!!!

    Was hattest du für einen Adapter an der Canon?

    Priorität hat eigentlich die Qualität vor dem Preis und wenn es manuell billiger und gleich toll oder besser geht dann eben so.

    Ich kann mal noch mein ganzes Objektiv Line Up schreiben bzw. sagen was ich noch gern hätte.
    Also ein Fisheye hab ich ist manuell das passt so ist unendlich eh gleich vor der Linse :-)
    Ein UWW 11-16 von Tokina mit super Qualität und AF da bin ich zufrieden.
    Weiter gehts mit dem Bereich bis zum 50er da hab ich ein Sigma 20mm F1.8 hat mir heute mal wieder ganz gut gefallen was halt auch superb an dem is , dass ich so nah ran kann und dann ne schöne unschärfe bekomme bei offenblende und im nahbereich, dachte aber immer es wäre ausbaufähig, leider gibt es kaum Alternativen ausser natürlich das 24er von Canon aber das geht nicht.
    Dann hab ich ein 28er und ein 35 Yashica ML mit jeweils 2.8 die ich aber nie benutze.
    Dann mein ML55, das ich eig immer drauf habe.
    und ein 135er Pentacon 2.8
    Welche Bereiche ich gerne verbessern würde wären der zwischen 20 und 40, dachte immer an das Sigma 30 F1.4 hätte auch AF soll nicht so gut sein und ist mir evtl. zu langweilig (Vielleicht kommt aber bald das Samyang mit 1.2!!).
    und der Bereich 60-100 dachte da an das recht gute Canon 85er mit 1.8 oder an das 100er Makro mit 2.8.

    Generell will ich immer das lichtstärkste und schönste bokeh, wie halt alle.
    Scharf muss es natürlich auch noch sein.
    Geändert von alphalx (23.03.2010 um 23:07 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Reparatur Yashica ML 1.2/55mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2020, 14:00
  2. Contax-Balgen mit Yashica-ML-Macro-55mm-1-2.8 an EOS
    Von herbhaem im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 06:59
  3. Yashica ML Macro 4/55mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •