Uupsi
http://louislam.photopage.org/Yashica/Yashica.htm
was ist eigentlich das besondere am Yashica ML 135 F2.8 mit C?
Uupsi
http://louislam.photopage.org/Yashica/Yashica.htm
was ist eigentlich das besondere am Yashica ML 135 F2.8 mit C?
Hallo alphalx,
Ich nehme mal an du meinst den Unterschied zwischen der Variante mit und ohne "C" ?
Das mit "C" ist eine neuere Rechnung, kleiner und kompakter als die Variante ohne "C". Von der optischen Leistung her konnte ich am Crop keinen Unterschied feststellen (ich hatte beide und nur das "C" wegen der kompakteren und leichteren Bauweise behalten). Die 135er ML's hatte ich hier mal vorgestellt.
Das mit dem "C" gilt übrigens auch für die 200er und 300er ML's, wobei bei diesen die "C"-Varianten optisch noch etwas besser sein sollen. Das 200er gibt's hier.
Abschließend noch ein dritter Link, da gibt es alles mögliche zu den Yashicas inklusiver einer umfangreichen Linkliste, wobei mittlerweile leider nicht mehr alle aktiv sind. Trotzdem immer noch Yashica (ML) satt.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Ooh da habt Ihr ja meinen Link schon dabei.
Was meinst Du denn, was das 55er wert ist?
Ne ganze Menge.
Wobei man den reinen Nutzwert vom Sammlerwert unterscheiden muß. Schau am besten mal in der Bucht, was da so geht. Ich gebe zu, ein solches Teil würde ich durchaus gerne in meine Sammlung aufnehmen. Aber nicht zu einem Fantasiepreis wie die verrückten Sammler in ihrem "Muss-Haben-Wahn" bereit sind zu zahlen.
LG
Stefan
Sony A7, A6700, A6500, VNEX
ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas
Endlich: loeffel auf flickr
Yashica Objektive auf olypedia.de
Ach, das kann bis über 500 Euro bei den Sammlern marschieren. Hier wurde mal ein Link gepostet, da gab es bei einer Ebay Auktion 560 Euro bei massenhaft Geboten.
Ob das nun der beste Freund des Anbieters war.. keine Ahnung.
Es ist in jedem Fall ein schönes Objektiv, das dem alten Tomioka/Yashinon überlegen ist. Das Tomioka läuft wegen der Legenden-Bildung oft über 300 Euro
Wenn das ML in sehr gutem, sammlungswürdigen Zustand ist, kann man da schon eine Menge Geld für bekommen. Auf dem deutschen Ebay Markt wohl deutlich weniger, aber auf dem Ami-Markt entsprechend mehr. Aber realistisch finde ich diese Preise nicht in der Relation zur Qualität. Der Preis ist deutlich nur der Seltenheit geschuldet.
Ich habe es ja selbst, in perfektem Zustand. Einen realistischen Preis, wenn man ihn auch in Zusammenhang mit der Seltenheit sehen will, liegt nach meiner Einschätzung bei 350 Euro. Aber dannn sollte es schon in sehr, sehr gutem Zustand sein. Alles andere ist "Hype"..
Fast ebenso gute Pentax 1.2er gehen noch darunter weg. Auf einer der letzten Kamerabörsen hatte ich kurz nach dem Kauf meines ehemaligen Pentax 1.2/50mm ein weiteres Exemplar in "MINT" Zustand für um die 250 Euro gesehen.
Also wenn es um die optische Leistung in der Benutzung geht, würde ich die beiden auf die gleiche Stufe stellen. Wenn der "Seltenheitsfaktor" ins Spiel kommt.. sind die 350 Euro eine gute Mischung.
Mehr wäre mir persönlich so ein Objektiv auch nicht wert. Da ich persönlich eh ein anderes 1.2er favorisiere, wäre dies der äußerste Preis, den man auch unter dem Aspekt eines Wiederverkaufes auf der sicheren Seite ausgeben kann. Alles andere ist albern und nicht leistungsgerecht.
LG
Henry
Ich wollt es jetz verkaufen und mir dafür das Canon 1,4er holen weil AF wär schon nett meint Ihr das ist genauso schön?
Geändert von alphalx (23.03.2010 um 20:28 Uhr)
Du vergleichst da grad Äpfel und Birnen.. nein, ich glaub nicht. Das 1.4er ist zwar ein nettes Objektiv und dazu sehr angenehm durch den AF, aber und nicht nur nach meiner Ansicht, ist das 1.4er nicht der Nabel der Objektivbaukunst. Mein altes Canon 1.2er, das ich grad ein weiteres Mal für jemanden umgebaut habe, ist da schon in einer ganz anderen Liga.
Wenn ich es richtig entsinne, bist Du doch überwiegend "filmend" unterwegs oder?
Da musst Du doch ohnehin manuell nachführen oder eben den "Knopf drück - Ruckel AF" in Kauf nehmen. Wenn Du das Yashica verkaufst, würde ich eher mal nachdenken in Richtung Angenieux Zoom 2.5-3.3/35-70mm.
Da erreichst Du Leica ähnliche Qualität mit einem "Sahne-Bokeh" und bekommst den Flair "des Alten" in die Filme. Das Angenieux kann man in der Preisliga herum finden, in denen auch das Yashica wegen seiner Seltenheit platziert ist. Wichtig bei alledem ist aber, dass Dein Objektiv in sehr gutem äußerem Zustand ist. Das Yashica ML ist ein "Collectors Item".. also etwas für den Sammler, der es aufgrund seiner Seltenheit zur Vervollständigung seiner Sammlung sucht.
Diese Sammler stellen hohe Anforderungen an den Zustand des Objektivs. Abgerockte oder gar fehlerbehaftete Objektive erzielen keine nennenswerten Beträge.
Noch ein Tipp am Rande... Ebay Amerika ist der beste Platz für den Verkauf dieses seltenen Objektivs, das dann vermutlich im asiatischen Raum verschwinden wird.
LG
Henry
hmm ich glaub du verstehst mich
ja ich filme hauptsächlich aber mittlerweile fotografiere ich auch immer mehr.
mein objektiv sieht so aus
btw könnt ihr mir vielleicht noch nen adapter dafür auf eos empfehlen, meiner ist so grottig, unendlich macht der auch nicht und wackelt mittlerweile wie verrückt, so macht es grad einfach keinen spass mehr, deshalb dacht ich geh ich gleich komplett auf das neue zeug.
aber irgendwie will ichs dann doch wieder behalten :-)
Genau wie mein Iscorama das hab ich auch günstig bekommen, könnte es zum dreifachen Preis momentan verkaufen und verwende es äusserst selten aber ich kanns nicht hergeben.
Mir geht es wirklich nur um die Schönheit der Dinge ich muss damit nicht irgendwie arbeiten, ich glaube deshalb schau ich auch nur bei den schönen manuellen (Charakter) Objektiven.
Desweiteren will ich lieber 2-3 richtig tolle Objektive haben statt für jeden Brennweitenbereich irgendeines und nur Canon L kann man sich sowieso nicht leisten.
Könnt Ihr mir vielleicht auch noch ein paar andere Linsen empfehlen, vielleicht im anderen Brennweitenbereich.
Ich höre immer vom Rokkor, vom Tair, vom Helios... was gäbe es noch?