Ergebnis 1 bis 10 von 70

Thema: Yashica ML 1.2/55mm

Baum-Darstellung

  1. #24
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.2/55mm

    Da hast Du in der Tat recht. Es war schon witzig, als ich auf dem Fotoflohmarkt/Kamerabörse nach weiteren, umbaufähigen FD Objektiven geschaut habe und alle Verkäufer die FD's im Angebot hatten, stereotyp an jedem Stand mit Fingerzeig auf meine EOS sagten...´"..die FD Objektive können sie aber nicht an ihrer Kamera benutzen".
    Als ich dann das daran befestigte FD 1.2/55mm SSC abnahm um die ausladende Dimension der verschiedenen FD Objektive im Vergleich zu checken, fielen denen regelmäßig die Kinnladen runter, als sie merkten, an dem FD Objektiv hing ein EOS Bajonett.

    Kopfkratzen, viele Fragen und nette Unterhaltungen waren das Ergebnis. Ein Verkäufer wollte sich nochmal bei mir melden, um eventuell auch so einen Umbau zu bekommen.
    Selbst kurz vor Schluss der Hamburger Kamerabörse kam ein Verkäufer, der seinen Stand schon eingepackt hatte zu mir, um sich auf das Genaueste zu erkundigen.
    War schon extrem lustig.

    Aber abseits von dem netten Nebeneffekt ist das Canon bislang auch als das für mich persönlich beste Objektiv des Testfeldes aus der Geschichte hervorgegangen. Zwar nicht das Bokehmonster wie das Rokkor, nicht so easy wegen des Spiegels wie das Pentax oder das Yashica, aber spätestens seit der Justage auf unendlich auch nicht viel anders als das SMC Pentax in Bezug auf das Glühen und PF Verhalten.
    Dafür aber, das ist mir wichtiger, hat es eine tolle Schärfe und Kontrastigkeit gerade in dunklen Umgebungen. Bokehmäßig am schönsten sind das Rokkor und auch das Yashica gleichauf zu nennen, wobei ich dem Yashica fast unter Schärfeaspekten noch den Vorzug geben würde. Es glüht noch weniger als das Pentax wie ich finde hat aber teilweise nicht die Schärfe des Pentax. Aber das sind Nuancen, die dann wirklich in den Bereich der Zufälligkeit beim Fotografieren fallen und eigentlich nicht gesichert sein können. Dies wäre wohl nur mittels einer optischen Bank zu vermessen.

    Hier kommt nun der Punkt zusammen, wo nach vielen Tests über gute Objektive in dieser Klasse man selbst Farbe bekennen muss, welche Eigenschaften an dieser Linsenklasse einem selbst am Wichtigsten sind.
    Da steht bei mir die Bokehfrage bei Tageslicht und Offenblende erst an dritter Stelle. So mein Fazit aus diesen Tests.

    Bei anderen mag dies anders sein, aber so ist das nun einmal. Gerade der Bereich der 1.2er Linsen ist so von Zufällen und unvorhersehbaren Lichtsituationen geprägt, das ich mit der grundsoliden Leistung des Canon mehr als zufrieden bin, selbst wenn ich mit der Einschränkung der Spiegelberührung bei Unendlichkeitseinstellung leben muss.
    Ob ich nun Schärfe durch EBV, die mir auch das Rauschen und andere Parameter "vergurkt" aufholen kann ist mir dabei erstmal egal. Die Schärfe und Kontrastigkeit der Linse muss ohne Eingriffe stimmen.
    Das tut es beim Canon und gerade deshalb wird es bleiben.

    Das Yashica will und werde ich in den nächsten Tagen wie gesagt gegen das Tomioka nochmal antreten lassen, damit Stefan und Oliver die Unterschiede der beiden Yashica 1.2er zu sehen bekommen und ich auch dieses mal gesehen habe. Dann ist aber endgültig Schluss mit den 1.2ern und ich hoffe, mich führt nicht irgendein weiterer Deal erneut in Versuchung.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (07.03.2010 um 23:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Reparatur Yashica ML 1.2/55mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2020, 14:00
  2. Contax-Balgen mit Yashica-ML-Macro-55mm-1-2.8 an EOS
    Von herbhaem im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.06.2014, 06:59
  3. Yashica ML Macro 4/55mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2011, 13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •