Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
Hab schonmal ein Biotar M42 (B 1.5/75 Exportversion) in M42 für rund 550 gehen sehen. 350 sind daher äussert günstig. Fat-Exakta Versionen sind meistens günstiger, weil häufiger.
In einem englischsprachigen Forum wird grad eines in M42 angeboten, mit Delle im Filtergewinde und T Vergütung für "schlappe" 850 USD = 621 Euro !!!!!!

Das nenne ich mal "couragiert-optimistisch".... grins.

Die Liebhaber dieser Objektive drehen langsam durch... Klar sind diese Objektive auch eine Wertanlage, aber man kann es auch übertreiben.

Die M42 Version hat den Vorteil an einige Kameras mehr zu "passen", weshalb sie gesuchter ist als die EXA Version wegen des unterschiedlichen Auflagemaßes und der besseren Verwendbarkeit des universalen M42 Anschlusses an anderen Kameras. Aber wir Canon Leute stehen da mit dem
Altglas ohnehin auf der guten Seite... da selbst die Exa Version mit 44,7mm an unsere Kameras via Adapter passt. Nikon Leut sind da benachteiligt, denn die 46,5mm machen es unmöglich, das Teil zu verwenden ohne erhebliche Umbaumaßnahmen. Ob das konstruktiv überhaupt klappt kann ich aufgrund fehlender Kenntnis über den innteren Aufbau der Fokusgruppe aber nicht sagen.

Deshalb kann man sich als Besitzer einer Canon schon sehr freuen, diese alten Schätzchen problemlos an die Kamera zu bekommen.

LG
Henry