Ja, aber nicht nur die Lichter sind schön beim Biotar.
Die sind zwar mit ihren "Katzenaugen" und dem "Swirl" quasi bei Offenblende das SIGNET dieser Linse, aber haben auch entsprechend viele Leute, die diesen Effekt, insbesondere das Swirlige, drehende bei Offenblende nicht mögen. Für mich war aber genau das Signet das Entscheidende für die Suche nach dieser Linse.
Da dieses Objektiv natürlich nicht nur bei Offenblende genutzt werden kann, ergibt sich bei Abblendung ein wunderschönes Bokeh, das den 10 Blendenlamellen geschuldet sein mag.
Es "zaubert" in Schwarz-Weiß Aufnahmen diesen "Flair" der alten Schwarz-Weiß Filmaufnahmen, den ich an vielen Motiven sehr mag..
Darüber hinaus ist es mit seiner Zentrumsschärfe auch ein Objektiv, das sehr schön freistellt und auf das bildwichtige Element "hinlenkt".
Und diese Zentrumsschärfe hat es in sich für ein 56 Jahre altes Objektiv...
Ich bin mächtig begeistert von diesem "Fat-Biotar", von dem ich demnächst noch ein zweites erhalten werde, das jünger als mein jetzt verwendetes ist.
LG
Henry