Sehr schön!!!
Sehr schön!!!
Ja, fand ich auch, aber bei "Bewegt-Motiven" eben auch sehr schwierig die Schärfe zu finden.. zu erhalten. Und Abblenden geht, aber wie Urmelchen schon sagte.. die Katzeyes verschwinden genau dann, wenn man die Schärfentiefe bekommt. Deshalb ist es mit dem Objektiv immer eine "Gratwanderung".. leider.
Im Sommer, bei viel Licht, kann das vielleicht ganz anders aussehen. Ich bin gespannt. Es ist auf jeden Fall ein Objektiv, das wenn man es beherrschen lernt, eine ungeheure Bereicherung darstellt. Aber die Linse macht es einem wirklich nicht leicht. Es ist ein "Jonglieren" mit den liebenswerten Bildfehlern und der modernen Vorstellung davon, wie ein Objektiv sein sollte. Heavy, aber schöner Erkundungsritt....
LG
Henry
Wobei das nicht heißt, das Biotar sei nur unscharf.
Nein es kann bei Abblendung auf 5.6 auch richtig gut scharf sein und hat wunderbare Farben.
Hier habe ich mal einen Link zu einem hochauflösenden Bild, das vom Stativ und einem statischen Motiv bei Blende 5.6 im Bereich um 1 Meter aufgenommen wurde.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...5/img_0893.JPG
Unten hänge ich von dem Motiv, ein kleiner indischer Wandteppich mal Crops von den 4 Ecken ein.. das Teil kann auch scharf...
LG
Henry