Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 44

Thema: Sind Tests immer subjektiv?

  1. #21
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ..
    Ich jedenfalls gedenke keine großen Zusätze in meine Berichte zu schreiben...
    Ich denke auch auf "Subjektiv" Zusätze kann man getrost verzichten.
    Wir sind ja keine Anwälte :-)

    "Mein Objektiv scheint mir subjektiv unter den gegebenen Bedingungen etwas weniger Kontrast aufzuweisen als das geliehene Canon FD 55 / 1.2 (zumindest wird dieser Typ auf dem Frontring ausgewiesen, eine Verifikation anhand Gewicht und mechansichem und optischem Aufbau fand nicht statt). Bedienfehler, Fehlsichtigkeit und Verwechslungen, Schwankungen der Beleuchtungshelligkeit infolge von Netzstörungen sind ausdrücklich nicht ausgeschlossen" ;-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #22
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich denke auch auf "Subjektiv" Zusätze kann man getrost verzichten.
    Wir sind ja keine Anwälte :-)

    "Mein Objektiv scheint mir subjektiv unter den gegebenen Bedingungen etwas weniger Kontrast aufzuweisen als das geliehene Canon FD 55 / 1.2 (zumindest wird dieser Typ auf dem Frontring ausgewiesen, eine Verifikation anhand Gewicht und mechansichem und optischem Aufbau fand nicht statt). Bedienfehler, Fehlsichtigkeit und Verwechslungen, Schwankungen der Beleuchtungshelligkeit infolge von Netzstörungen sind ausdrücklich nicht ausgeschlossen" ;-)
    +1

    LG
    Henry

  3. #23
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Aller eventuell verstandener Ironie zum Trotze ist dies genau das, was ich ohne Hintergedanken ausdrücken will.
    Tests in Fotoblättchen meine ich, oder auch diverse Webtestsites.

  4. #24
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Ich sehe Pentax anders als Willi.
    Heyheyhey! Ich mag* mein 4/50 Makro!

    *) ganz subjektiv!

  5. #25
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Man kann sich Gläser auch schönsaufen.

    So ein Test nach 2 Liter Wein ist dann lustig, ev. geht das Set dabei drauf, und die Toleranzbreite geht ins Unendliche.

    Man könnte das Glaserl-Testen kombinieren. Nur Weinkeller sind in der Regel zu dunkel.


    So wird auch ein Meyer-Domiplan irgendwann Eckenscharf.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #26
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Ich denke auch auf "Subjektiv" Zusätze kann man getrost verzichten.
    Wir sind ja keine Anwälte :-)

    "Mein Objektiv scheint mir subjektiv unter den gegebenen Bedingungen etwas weniger Kontrast aufzuweisen als das geliehene Canon FD 55 / 1.2 (zumindest wird dieser Typ auf dem Frontring ausgewiesen, eine Verifikation anhand Gewicht und mechansichem und optischem Aufbau fand nicht statt). Bedienfehler, Fehlsichtigkeit und Verwechslungen, Schwankungen der Beleuchtungshelligkeit infolge von Netzstörungen sind ausdrücklich nicht ausgeschlossen" ;-)
    Es geht mir hier auch nicht darum, unsere Äußerungen gerichtsfest zu machen, sondern qualitativ hochwertig.
    Jeder natürlich wie er will. Wenn mir aber ein Test zu sehr generalisiert, halte ich mir den Spielraum frei und erlaube mir, dies mitzuteilen.

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Das schlimmste von der Testerei ist dann die Darbietung des Ergebnisses vor allem bei Fotozeitschriften in ein zwei Gütezahlen - nach Wichtung des Testers. Een Witz - in meinen Augen. Das haben wir hier im Forum zum Glück nicht.
    Sehe ich auch so.

    Hin und wieder solch eine Diskussion halte ich aber für wichtig, allein schon, um der verschiedenen Perspektiven halber.

    Danke für euer Mitmachen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #27
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Naja jeder Test kann nur subjektiv sein, ein objektiver Test wäre nur näherungsweise möglich. Ich komme beruflich aus der Laboranalytik (zwar nicht aus der Optik, das ist aber egal), und dort werden auch "nur" einzelne Parameter zum Test herangezogen. Die Ergebnisse weisen unter gleichen Bedingungen in anderen Laboren auch unterschiedliche Ergebnisse auf. Es gibt Methoden da ist eine Abweichung von Labor zu Labor von bis 50% "normal".
    Aber nur weil es eine Streuung gibt die Tests aufgeben? Niemals!

    Es ist einfach so wirklich objektive Ergebnisse kann man eh nur erzielen wenn sich ALLE vorher auf fixe Parameter und fixe reproduzierbare Bedingungen einigen, und auch nur unter diesen vergleichen. Eine andere selten beachtete Größe (vor allen von Fotozeitschriften!!!!!) ist die Wiederholbarkeit der Messung. Jeder normale Analytiker muss seine Probe mehrfach aufarbeiten um Fehler in der Ausführung sicher ausschließen zu können. Das können auch mal 5-10 Wiederholungen sein. Dazu kommt das meist die Ergebnisse komplett von einer zweiten Person geprüft werden müssen. Kein Linsentest verfolgt eine solche Strategie, da gibt es nur Einzeltest`s und Erfahrungsberichte.

    Allerdings hat doch auch jeder andere Ansprüche an eine Linse, der eine möchte ein "Immerdrauf", der andere eine schöne Linse für seinen Makrostand oder einfach nur eine interessante Linse. D.h. jeder stellt hier eine Vielzahl an Bedingungen an das Gerät. Sprich wir können uns zwar ein Bild machen von einem Testbericht, aber nie 100% sicher sein ob es genau das ist was man gerade braucht. Dafür gibt es aber nun z.B. dieses schöne Forum in dem wir uns über das Material austauschen können. Durch mehrere Meinungen können wir auch eine gewisse Wiederholbarkeit erreichen. Das wir trotzdem eine große Streuung haben sollte jedem einleuchten, da wir mit feinmechanischen Geräten zwischen 10-100 Jahren arbeiten. Auch wissen wir meist nicht was die Linse in der Zeit durchgemacht hat.

    Trotzdem kommen wir doch insgesamt zu einigermaßen guten Ergebnissen, denke jeder beurteilt das Summicron 2/50 als Top-Linse, oder findet das 75er Biotar hat ein "interessantes" Bokeh oder das Trioplan 100/2.8 hat zwei Gesichter. Vor dem Hintergrund das es zu dem Material kaum Informationen im Netz gibt sollten wir alles daran setzen und weiter testen.

    Außerdem wollen wir doch unsere Leidenschaft für "alte" Linsen mit anderen teilen, einfach einen Link von irgendeiner Fotozeitschrift posten klappt nicht, die gibt es selten. Also kann man nur noch selbst ran. Viel Spaß dabei! Ich höre bestimmt nicht auf zu testen, auch wenn es nicht 100% die Leistung der Linse widerspiegelt.

    Grüsse Pascal
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  8. #28
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    ... Ich höre bestimmt nicht auf zu testen, ...
    Nochmal zum "langsam Mitlesen": Das hat auch niemand je vorgeschlagen!


    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Heyheyhey! Ich mag* mein 4/50 Makro!

    *) ganz subjektiv!
    Willi, du spiegelst mit deinem ironischen Kommentar genau Problematik wider.

    Wenn jemand schreibt, dass er ein Objektiv "mag" ist das selbstverständlich subjektiv; nicht aber, wenn jemand schreibt, dass dieses Modell "besser" ist, "schärfer", "kontrastreicher" oder sonst etwas als ein anderes. Das ist eine allgemeingültige Aussage, die man so eigentlich nicht treffen darf, da sie sich nur auf die vorliegenden Exemplare und, immer noch, auf die eigene Meinung bezieht.

    Gut, wir kommen hier nicht überein. Ich kann beide Seiten verstehen und wollte mit dieser Diskusion nur anregen, dass wir uns über das, was wir hier veröffentlichen, nicht nur in technischer Hinsicht, mal wieder Gedanken machen. Daher auch die rhetorische Frage im Titel.

    Und wenn diese Diskussion zur Folge hat, dass künftig mehr Mitleser unsere Tests als subjektiv betrachten (wie es jeder hier ausnahmslos eingesteht), hat sie schon ihren Zweck erfüllt - auch ohne dass dies explizit im Test geschrieben wird.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #29
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat:
    Zitat von Kabraxis
    ... Ich höre bestimmt nicht auf zu testen, auch wenn es nicht 100% die Leistung der Linse widerspiegelt.

    Nochmal zum "langsam Mitlesen": Das hat auch niemand je vorgeschlagen!
    War vielleicht etwas spitz, aber sollte nur ausdrücken das mir die Problematik bewusst ist und ich mit einer gewissen Streuung an die Sache herangehe. Daher versuche sich meist meinen Subjektiven Eindruck objektiven Kriterien zuzuordnen.

    Würde doch nie einfach so herumschreien, bin doch hier nicht in einem anderen Forum mit blauen Hintergrund ;-)
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  10. #30
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sind Tests immer subjektiv?

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    War vielleicht etwas spitz, aber sollte nur ausdrücken das mir die Problematik bewusst ist und ich mit einer gewissen Streuung an die Sache herangehe. Daher versuche sich meist meinen Subjektiven Eindruck objektiven Kriterien zuzuordnen. Ich mach das doch gerne.
    Finde ich gut, deine Einstellung und hoffe, dass die auch bei der Mehrheit der Mitleser hier anzutreffen ist. (Siehe #28...)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 15:26
  2. Tests von Handelsmarkenobjektiven - pro und contra
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 11:33
  3. Cosina / Vivitar Tests
    Von der_Moritz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 13:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •