Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Sind Tests immer subjektiv?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Selbstkritik: je "ernsthafter" ich versuche, einen eigen Test zu betreiben, um so klarer wird mir, mit welchen Beschränkungen das abläuft. Unterschiedlicher Fokus ist dabei nur ein Aspekt. Ich werde mich jedenfalls in Bescheidenheit üben, was das globale Urteil über eine Linse, ein Fabrikat oder sonstwas angeht. Ich gestehe: selber testen macht Spaß, ist aber reine Spielerei oder besser nach Carsten alias Lucis Pictor: rein subjektiv.
    (Nur am Rande: selbst die "Profi"tester kochen nur mit Wasser, deren Ergebnisse ersetzen nie die eigene Wahrnehmung!)

    Bezüglich Rokkor: die Schwierigkeit ist für mich, den richtigen Fokus zu finden. Wenn er sitzt, ist es sehr scharf, aber auf mir sympathische Weise "altmodisch", also nicht der Buntmaler und Kontrastheld.
    Die Vorzüge und Nachteile wurde ja schon zur Genüge genannt, am Ende ist es eine Frage das Geschmacks. Mir gefällts, auch wenn es "below avarage" sein mag.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Selbstkritik: je "ernsthafter" ich versuche, einen eigen Test zu betreiben, um so klarer wird mir, mit welchen Beschränkungen das abläuft. Unterschiedlicher Fokus ist dabei nur ein Aspekt. Ich werde mich jedenfalls in Bescheidenheit üben, was das globale Urteil über eine Linse, ein Fabrikat oder sonstwas angeht. Ich gestehe: selber testen macht Spaß, ist aber reine Spielerei oder besser nach Carsten alias Lucis Pictor: rein subjektiv.
    (Nur am Rande: selbst die "Profi"tester kochen nur mit Wasser, deren Ergebnisse ersetzen nie die eigene Wahrnehmung!)

    Bezüglich Rokkor: die Schwierigkeit ist für mich, den richtigen Fokus zu finden. Wenn er sitzt, ist es sehr scharf, aber auf mir sympathische Weise "altmodisch", also nicht der Buntmaler und Kontrastheld.
    Die Vorzüge und Nachteile wurde ja schon zur Genüge genannt, am Ende ist es eine Frage das Geschmacks. Mir gefällts, auch wenn es "below avarage" sein mag.

    +1... grins

    Aber es gibt eben scheinbar Leut, die innerhalb der Rokkor (MC oder PGs) anhand von mehr oder weniger gut sitzenden Bildern sofort beurteilen können, das ist "below average"... Sieh Cogitech

    LG
    Henry

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Selbstkritik: je "ernsthafter" ich versuche, einen eigen Test zu betreiben, um so klarer wird mir, mit welchen Beschränkungen das abläuft. Unterschiedlicher Fokus ist dabei nur ein Aspekt. Ich werde mich jedenfalls in Bescheidenheit üben, was das globale Urteil über eine Linse, ein Fabrikat oder sonstwas angeht. Ich gestehe: selber testen macht Spaß, ist aber reine Spielerei oder besser nach Carsten alias Lucis Pictor: rein subjektiv.
    (Nur am Rande: selbst die "Profi"tester kochen nur mit Wasser, deren Ergebnisse ersetzen nie die eigene Wahrnehmung!)
    Aller eventuell verstandener Ironie zum Trotze ist dies genau das, was ich ohne Hintergedanken ausdrücken will.


    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    ...am Ende ist es eine Frage das Geschmacks. Mir gefällts, auch wenn es "below avarage" sein mag.
    Genau das ist es. Und daher habe ich das auch geschrieben:
    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ... überglücklich mit seinen Ergebnissen ... sein.
    Toll, wenn dir die Linse gefällt, Willi. Ich wäre froh, wenn ich dein Exemplar hätte, denn ich war davon auch begeistert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Minolta Rokkor 1.2 58mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Aller eventuell verstandener Ironie zum Trotze ist dies genau das, was ich ohne Hintergedanken ausdrücken will.
    Tests in Fotoblättchen meine ich, oder auch diverse Webtestsites.

Ähnliche Themen

  1. Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 16:26
  2. Tests von Handelsmarkenobjektiven - pro und contra
    Von Keinath im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 13.02.2015, 12:33
  3. Cosina / Vivitar Tests
    Von der_Moritz im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.07.2010, 14:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •