Immer eine Frage des "Eintrittsalters"..
LG
Henry
Ober-Ostfriesland hin oder her...
Hier das 35er in seiner "ur-eigensten" Disziplin, Reportage im erweiterten Umfeld, bei Offenblende !! Ein 50er wäre hier schon zu knapp geworden, weil einige die Person umgebende Details in der Szene gefehlt hätten und die
Situation und den Ort nicht so wie gesehen, wieder gegeben hätten..
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/.../frau_bl28.JPG
Aber auch im Bereich der "kleinen" Panoramen ist das Objektiv genial, zeigt es doch bereits bei Offenblende was in ihm steckt und dieser Eindruck verstärkt sich dort, wo es in seinem Element ist. Abgeblendet um 1 Blendestufe erzeugt es eine Schärfe und einen Detailreichtum, der in der 35er Klasse seinesgleichen sucht.
Hier zwei weitere Beispiele.. Blende 4
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...laboe_40gr.JPG
Hier auf den Vordergrund fokusiert.
http://digicamclub.de/dunkelnetz.de/...m/pano_bl4.JPG
Nun steht noch der Test mit dem Konverter an..
LG
Henry
Hallo Henry,
was Du hier zeigst mit dem WW-Elmarit - oh Mann oh Mann - das ist nur schwer zu toppen.
Gruss Fraenzel
Ich kram den Thread nochmal wieder raus, weil ich mich nun mal entscheiden will, zwischen den Summicron 2/35mm und dem Elmarit 2.8/35mm.
Zudem hatte ich angekündigt, die Objektive, die ich hier vorgestellt habe und die noch in meinem Besitz sind, auf ihre Eignung an der neuen EOS 5D MKII zu testen.
Ich beginne also mit diesem Objektiv.
Es konnte locker mitwachsen und haut mich einfach nochmal eine Ecke mehr vom Hocker, als das damals ohnehin schon mit der 5D classic war.
Erst mal im Bereich bis 1 Meter Entfernung.. hier die Totale..
OFFENBLENDE 2.8....
Und nun der 800 Pixel Crop daraus...phantastische Auflösung...
Es wird verdammt schwer werden, sich zu entscheiden....
Das Elmarit ist einfach phantastisch, was die Auflösung der Mikrostrukturen schon bei Offenblende anbelangt.
Darüber hinaus verfügt es über ein "Sahne-Bokeh", das bei Übergang ins sehr ansprechende Verläufe hat...
Ich werde heut im Laufe des Tages noch ein wenig mit dem Objektiv an der neuen Kamera foten gehen und Bilder machen.
LG
Henry