Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 88

Thema: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

  1. #41
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Hallo Peter,

    die Klasse "xxxxx Lux" beschreibt bei Leica zwar die Klasse der höchsten Lichtstärke, aber das Summilux hat nur eine Öffnung von 1.4 !!!

    Höher wird es beim Noctilux.. aber das ist eine andere Baustelle.

    LG
    Henry

  2. #42
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Höher wird es beim Noctilux.. aber das ist eine andere Baustelle.
    Vor allem preislich! Diese Zahlen treiben mir regelmäßig die Tränen in die Augen!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #43
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Ach, da beim Noctilux vergieße ich keine Träne. Wir hatten so ein Teil mal in der Agentur als die Teile erstmalig auf den Markt kamen.

    Nix für Vaters Sohn... da konnte ich überhaupt nicht mit um.

    Insofern hab ich mich damit nie mehr beschäftigt und die Leute die dafür derartiges Geld auszugeben bereit sind, tun mir irgendwie schon wieder leid auf eine andere Art.

    Ich würde jedoch eine Krise bekommen, wenn mir an so einem Objektiv auch nur die Sonnenblende einen Kratzer bekommt. Nach meiner Ansicht ein reines Vitrinen-Sammlerstück. Ernsthaft nicht alltagstauglich schon aufgrund des absolut wahnsinnigen Preises. Ich mag es, wenn Objektive auch für das normale Fotografieren zu nutzen sind und man nicht immer Angst haben muss, den Nutzungsabrieb gleich mit einigen hunderten von Euros abwertet.

    Insofern ist die R-Schiene die ich jetzt besitze, ein maximaler Kompromiss aus Lebensnähe, bezahlbaren Gebrauchtpreisen und Qualität.

    Für das Geld, das mich der "Leica / Angenieux - Flohzirkus" bislang gekostet hat, kann ich mir auch nur zwei L-Linsen von Canon kaufen. Insofern absolut vertretbar und deutlich flexibler.
    Und mir bereitet es eine "ziemliche Freude", mit den Leica Linsen, die Besitzer der deutlich teureren L-Objektive immer wieder ob der Qualität in Erstaunen zu versetzen. Wenn dann noch der Preis auf dem Gebrauchtmarkt genannt wird, fallen regelmäßig den 2.8/70-200 L IS USM Besitzern die "Kinnladen" herunter...



    LG
    Henry

  4. #44
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... fallen regelmäßig den 2.8/70-200 L IS USM Besitzern die "Kinnladen" herunter...
    Stimmt. Wobei dies schon eine schnuckelige Linse ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #45
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Peter,

    die Klasse "xxxxx Lux" beschreibt bei Leica zwar die Klasse der höchsten Lichtstärke, aber das Summilux hat nur eine Öffnung von 1.4 !!!

    Höher wird es beim Noctilux.. aber das ist eine andere Baustelle.

    LG
    Henry
    Noctilux ist Leica M, also nicht an DSLR adaptierbar, oder?

  6. #46
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    So ist es.

  7. #47
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Noctilux ist Leica M, also nicht an DSLR adaptierbar, oder?
    Jepp, hat mit dem R System nix zu tun. Nur für Messucher-Kameras der M-Serie.

    LG
    Henry

    Ups.. Willi war schneller.

  8. #48
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    d.h. der Spiegel wäre im Wege, wenn man es auf eine DSLR montieren würde, daher geht Mikro 4/3 - für Reiche
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #49
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Jepp, hat mit dem R System nix zu tun. Nur für Messucher-Kameras der M-Serie.

    LG
    Henry

    Ups.. Willi war schneller.
    Drei Stunden später - schneller? Das war jetzt aber mal oberostfriesisch

  10. #50
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Leica Elmarit 2.8/35mm letzte Version

    Immer eine Frage des "Eintrittsalters"..

    LG
    Henry

Seite 5 von 9 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Elmarit R 2.8/35mm 1 Version Fungus entfernen
    Von Treibgut im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2022, 12:01
  2. Leica Elmarit-R 2.8/35mm (1. Generation)
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.05.2022, 16:23
  3. Leica Elmarit-R 1:2.8/35mm
    Von Juan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.01.2017, 17:32
  4. Leica Elmarit 2.8/35mm verschiedene Versionen
    Von tuxianer im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 18:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •