Ach, da beim Noctilux vergieße ich keine Träne. Wir hatten so ein Teil mal in der Agentur als die Teile erstmalig auf den Markt kamen.
Nix für Vaters Sohn... da konnte ich überhaupt nicht mit um.
Insofern hab ich mich damit nie mehr beschäftigt und die Leute die dafür derartiges Geld auszugeben bereit sind, tun mir irgendwie schon wieder leid auf eine andere Art.
Ich würde jedoch eine Krise bekommen, wenn mir an so einem Objektiv auch nur die Sonnenblende einen Kratzer bekommt. Nach meiner Ansicht ein reines Vitrinen-Sammlerstück. Ernsthaft nicht alltagstauglich schon aufgrund des absolut wahnsinnigen Preises. Ich mag es, wenn Objektive auch für das normale Fotografieren zu nutzen sind und man nicht immer Angst haben muss, den Nutzungsabrieb gleich mit einigen hunderten von Euros abwertet.
Insofern ist die R-Schiene die ich jetzt besitze, ein maximaler Kompromiss aus Lebensnähe, bezahlbaren Gebrauchtpreisen und Qualität.
Für das Geld, das mich der "Leica / Angenieux - Flohzirkus" bislang gekostet hat, kann ich mir auch nur zwei L-Linsen von Canon kaufen. Insofern absolut vertretbar und deutlich flexibler.
Und mir bereitet es eine "ziemliche Freude", mit den Leica Linsen, die Besitzer der deutlich teureren L-Objektive immer wieder ob der Qualität in Erstaunen zu versetzen. Wenn dann noch der Preis auf dem Gebrauchtmarkt genannt wird, fallen regelmäßig den 2.8/70-200 L IS USM Besitzern die "Kinnladen" herunter...
LG
Henry