Na Prima, so langsam wird das was ich sagte mit den Belichtungsreihen wohl erkannt

Ich denke eher, das es am Protokoll der EF Objektive liegt, die ja stets und ständig einen elektrischen Stellwert an das Objektiv senden, wie weit der Benutzer abgeblendet haben will. Dieser Wert in Verbindung mit dem eingestellten Profil des Canon Objektives (es erwartet ja ein System-konformes Objektiv) wird auch in das Ergebnis der Belichtungsmessung virtuell mit eingerechnet. Ohne jetzt genau zu wissen, wie diese Mimik im Protokoll zwischen Kamera und EF Objektiv aussieht (hab da aber schon einige Sachen zu gelesen und gesehen, aber noch nicht so wirklich verstanden), bin ich von so einer Erklärung überzeugt.

Wie ich bereits an anderer Stelle schrieb, mache ich es jetzt so, das ich zunächst bei Offenblende die Zeit nehme und dann per Blendeklicks im Kopf die Zeit mit runterrechne und manuell einstelle. Dabei bleiben die Ergebnisse konstant !!!