Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Neue Objektive von Sony im Anmarsch: Die G Master Serie

Baum-Darstellung

  1. #26
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von mekbat Beitrag anzeigen
    Hier mal noch ein Bild von einem Affen im Gondwanaland im Zoo Leipzig.

    Sony FE 28/70-200 GM + SEL 20 TC

    Hallo Rico,

    der Augenausschnitt in der Galerie ... ist das Originalpixelgröße oder für das Forum verkleinert ? Das sieht schon ansprechend für eine Kombination mit TC aus, zumindest für mich.

    Kannst Du vielleicht noch etwas zum FE 70-200 mm F2,8 GM und zu dem SEL 20 TC sagen?

    Ich hatte nämlich beim Kauf meines FE 24-70 mm F2,8 GM den SEL 14 TC mitgekauft, aber wieder zurückgeben müssen, da der Konverter nur zum FE 70-200 mm F2,8 GM passt. Das steht auch so auf der Sony WEB-Site, aber der Verkäufer hat trotz meiner Nachfrage Hals und Bein geschworen, der Adapter passe auch an das kleine Zoom. Mit dem SEL14TC wäre das dann auf meine Lieblingsbrennweite von knapp 98mm hinausgelaufen.

    Ich gebe zu, mit Altglas fotografieren entspannt, aber manchmal wäre ein Autofokus schon hilfreich. Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mir zusätzlich das FE 70-200 mm F2,8 GM zuzulegen, wofür wiederum ein TC wahrscheinlich nicht verkehrt wäre, 280mm (TC14) bzw. 400mm Brennweite (TC20). Ich hätte dann für Jahre eine recht solide AF Grundausstattung. Andererseits ist das Gewicht schon erheblich, mal so nebenbei das GM Tele mit in den Park nehmen und aus der Hand ein paar Fotos machen, ist wohl nichts auf Dauer. Außerdem werde ich älter und fauler. Klingt blöd, ist aber so.

    Auf jeden Fall interessiert mich Deine Meinung zu Deiner Kombination. Verliert man mit dem TC nicht gehörig an Blende, zumindest bei einer großen Brennweite ? Und wie steht es mit der Qualität der Linse des TC20? CAs? Randunschärfe? Wenn Du irgendwann Lust und Zeit hättest für ein paar Infos, wäre nett von Dir ... ich geh nicht morgen oder übermorgen los und besorg mir das Tele (wenn überhaupt), aber März / April könnte es schon werden. Auf jeden Fall würde Deine Einschätzung mir in meiner Entscheidung weiterhelfen.

    Als Alternative käme für mich auch das FE 100-400 mm F2,8 GM (Korrektur: gemeint ist das FE 100-400 mm F4,5-5,6 GM) in Betracht. Dann hätte ich aber eine Lücke von 70-100mm. Als "Brücke" (besser Sahnehäubchen) dazwischen käme dann das Portrait Objektiv FE 85mm F1,4 GM in Betracht. Wahrscheinlich wird es aber darauf hinauslaufen, erst mal das 1,4er Portrait zu holen und mich dann später zwischen 200er und 400er Tele zu entscheiden. Vielleicht gibt es ja dann schon so ein Tele-Teil gebraucht. Außerdem ächzt mein Geldbeutel hörbar. Den eigentlich für Herbst geplanten Urlaub in Portugal müsste ich beim Kauf beider Objektive wahrscheinlich streichen, aber für die Küste wäre das Tele natürlich bestens geeignet.

    Egal wie rum, es ist nie ganz richtig. Beides auf einmal plus Urlaub geht wahrscheinlich nicht ...

    Danke im Voraus

    Rick
    Geändert von Rick (02.02.2018 um 23:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Sony A7-Serie und Altglas
    Von hidalgo im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.11.2024, 16:30
  2. neue Sony FE Objektive und neuer Blitz
    Von Bru_Nello im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2017, 11:57
  3. Entscheidungshilfe Standard-Zoom für Sony A7 Serie
    Von classicglasfan im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 13:18
  4. Nikon Objektive der Serie E
    Von Cactus im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 19:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •