Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Neue Objektive von Sony im Anmarsch: Die G Master Serie

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Gang Beitrag anzeigen
    Als Alternative käme für mich auch das FE 100-400 mm F2,8 GM in Betracht.
    glaube ich kaum.. das möchtest du garantiert nicht dauerhaft schleppen.. du meinst doch bestimmt das Sony FE 100-400 mm F4.5-5.6 GM
    Gruß
    Jan

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Rick
    Registriert seit
    05.07.2016
    Ort
    Frankfurt am Main
    Alter
    72
    Beiträge
    980
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    2.448
    Erhielt 1.473 Danke für 451 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    glaube ich kaum.. das möchtest du garantiert nicht dauerhaft schleppen.. du meinst doch bestimmt das Sony FE 100-400 mm F4.5-5.6 GM
    Eigentlich nicht

    Wer lesen kann ist echt im Vorteil ... heut ist nicht mein Tag

    Danke noch für den Hinweis

    Rick

  3. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.03.2015
    Ort
    Marienberg
    Beiträge
    530
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    7.691
    Erhielt 1.839 Danke für 359 Beiträge

    Standard

    Hallo Rick

    Wegen der Pixel schau ich Sonntag Abend nochmal nach und schreib die Zahlen hier.


    Der SEL20TC nimmt die Hälfte vom Licht! Das ist unumstritten.
    Aus F 2.8 werden somit F 5.6.


    Mein Eindruck zur Kombination selbst:

    Einfach grandios - selbst mit der A7II ist die Geschwindigkeit des AF richtig gut.
    Die Updates der neueren Kameras sollen das FE 2.8/70-200 noch schneller arbeiten lassen.
    Ist aber nur Hören Sagen.

    CA's - kaum feststellbar - also ich muß schon auf Suche gehen, damit ich ähnliche Bildfehler finde.
    Randunschärfe - damit hab ich mich noch nicht beschäftigt - Asche auf mein Haupt.
    Zumindest waren alle Motive immer im Zentrum des Bildes. Da hat es mich nicht wirklich interessiert.
    Da lag mir das Bokeh außen herum mehr am Herzen. Und das kann sich sehen lassen.
    Also ein auf die Kamera zu rennender Hund - mit AF-C und Serienbildfunktion - das Rattert nur so.
    Und von 20 Bildern sind gute 12 (wenigstens) im Fokus. Also richtig gut brauchbar. Auch die Nachführung von der Kamera weg funktioniert sehr gut.

    Nun zu deinem anderen Problem - das FE 4.5/100-400 GM oder das FE 2.8/70-200 GM.
    Das kannst du nur allein entscheiden - mit dem SEL 14 TC eventuell sogar die bessere Alternative.
    Je nach deiner Vorliebe, könnte sich die größere Brennweite auszahlen?
    Und wenn du das Sony 1.4/85mm eh ins Auge gefaßt hast, ist das vielleicht ein weiterer Grund für das FE 100-400 GM?

    Das Gewicht hast du bei beiden Objektiven zu tragen.
    Eines möchte ich nicht unerwähnt lassen - das FE 2.8/70-200 GM hat ein sagenhaftes Bokeh - auch ohne SEL 20 TC.
    Mit besten Grüßen
    Rico

    FLICKR

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", mekbat :


Ähnliche Themen

  1. Sony A7-Serie und Altglas
    Von hidalgo im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 03.11.2024, 16:30
  2. neue Sony FE Objektive und neuer Blitz
    Von Bru_Nello im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.02.2017, 11:57
  3. Entscheidungshilfe Standard-Zoom für Sony A7 Serie
    Von classicglasfan im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 13:18
  4. Nikon Objektive der Serie E
    Von Cactus im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 19:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •