Ergebnis 1 bis 10 von 69

Thema: AF Nikkor 2.8/80-200 ED

Baum-Darstellung

  1. #26
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von gimpyboy Beitrag anzeigen
    Deine Stellung kann ich gut nachvollziehen. Allerdings brennt es mich, wie viele andere hier im Forum, so etwas selbst zu reparieren. Das Risiko von 200 € ist für mich irgendwo noch in Ordnung. Es wäre natürlich sehr frustrierend, wenn die viele Mühe die man in eine Reparatur stecken könnte, für die Katz wäre und das Objektiv wirklich hoffnungslos defekt ist. Aber ganz ehrlich, das ist jetzt auch kein Hexenwerk. Bei so einem umfangreichem Objektiv muss man halt penibel darauf achten, dass man sich später beim Zusammenbauen wieder auskennt.

    Für mich ist jetzt wichtig herauszufindenob man vielleicht jetzt schon sagen kann, ob mein Exemplar hoffnungslos verloren ist und nur durch vermutlich unbeschaffbare Ersatzteile reparierbar ist.

    Viele Grüße
    Stefan
    Hallo Stefan,

    leider kann ich Deine Videos hier auf dem Lande nicht gucken, denn wir "bleiern" hier nur mit max. 1 MB durch die Internet - Welt.

    Hab mir grad mal das Bild von dem Objektiv angesehen, was Helge zu Beginn des Threads eingestellt hat... und kann da leider auch nicht weiterhelfen.

    Gerade bei Zoom-Objektiven, bei denen der vordere Tubus ausfährt (so hab ich das zwischen den Zeilen bisher verstanden) kann alles Mögliche und Unmögliche defekt sein.

    Bevor Du in Erwägung ziehst, an dem Objektiv zu schrauben, erkundige Dich bei Nikon in München... (hab den Link grad nicht parat), ob überhaupt noch die Chance besteht, an Ersatzteile heran zu kommen.
    Sollte irgendwas an einem Zahnradgestänge defekt sein, so bleibst Du auf dem Schaden sitzen und hast gar nichts gekonnt, es sei denn, Du kannst so ein Sonderteil selbst herstellen oder herstellen lassen.

    Die Schilderung, dass der vordere Teil besser ausfährt, wenn das Objektiv "kopfüber" gehalten wird, deutet für mich auf irgendwelche ausgelabberten Antriebszahnräder hin.

    Versuche am Besten irgendwo eine Explosionszeichnung von dem Ding aufzutreiben im Internet... gelegentlich findet man solche Zeichnungen... bei der Suche die englischen Repair manual - Termini mit nutzen... eventuell findest Du dann was.

    Oder vielleicht ja auch bei Nikon selbst... ich würd da erstmal anrufen und die ein Loch in den Bauch fragen, denn wenn jemand diese Schäden kennt, dann die Nikon Leute selbst.

    Ohne Unterlagen würde ich an eine so komplexe Angelegenheit wie ein Zoom-Objektiv nicht herangehen...

    Sorry, wenn ich da auch nicht wirklich weiterhelfen kann als mit solchen "Allgemeintipps"...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Nikkor 15/3.5 Ai-S
    Von Ando im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.02.2022, 07:15
  2. Nikkor ED 4/500 P
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 08.07.2018, 22:47
  3. Nikkor 80-200 f4 AI-s
    Von Ilias im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 22:49
  4. NIKKOR 1:1.8 / 50 mm
    Von Hexenmeister im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 13:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •