Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Dieser gelbliche Schimmer kommt vom Thorium, das in den Glasmischungen der damaligen Zeit im Objektivbau wegen seiner hervorragenden Eigenschaften genutzt wurde.
Thorium ist ein radioaktiver Alpha - Strahler und wurde später durch das Lanthan, ein weiteres "seltene Erden Element" abgelöst (meines Wissens nach ein Leica Patent)..

Es teilt dies mit dem Rikenon 1.4/55mm.. das ich besaß. Auch die äußere Bauform ist dem Rikenon recht ähnlich..

LG
Henry
Wenn ich jetzt nicht nachgeschaut hätte, hätte ich es nicht geglaubt! Mein ehemaliges SMC Takumar M42 hatte auch die Gelbfärbung durch das Thorium, deutlich ausgeprägt auf der Rücklinse!
Dort hat man es sofort gesehen, aber nicht durch Schimmern sondern die ganze Rücklinse war gelb eingefärbt! Beim Sears schimmert aber die Linse gelb, wie ich es von einer Vergütung her kenne, wenn ich seitlich
in die Linse schaue ist alles ganz klar und Farblos! Jetzt habe ich den "Weiße Wand Test" gemacht und Tatsache die Linse zeigt beim hindurchschauen die Wand ganz leicht gelblich an, dies ist aber nur wenig ausgeprägt!
Da bin ich jetzt echt Puff das das Sears auch eine Thoriumlinse ist!
Zu dem alles in einem Topf werfen: Mein 55/1.4 Revuenon bildet ganz anders ab als das Sears, Haptik ist auch anders! Für mich genug Unterschied um diese Objektive nicht über einen Kamm zu ziehen!