Zitat Zitat von das_tanzende_ES Beitrag anzeigen
Habe ich schon und es sah nicht sehr gut aus. Werde das aber nochmal nachstellen und dann hier einstellen.
...
Das Problem, welches ich neben der Gewöhnung an den Umgang damit sehe, dürfte auf den Crop zurück zu führen sein. Ich habe das Angenieux als Reisezoom mit im Urlaub und mir nach dem Einstellen Deiner Bilder und Deines Berichtes sofort das Objektiv "geschnappt" und einige Bilder mit Offenblende f2.5 gemacht. Ich werde diese nach der Rückkehr dem Thread anfügen, denn die spanische Internetleitung "humpelt" derart, das ich die Sachen für die Vollansicht nicht auf den Server laden kann.

Bei meiner Kombination mit alter oder neuer 5D ist es bis auf die systembedingte Verzeichnung bei 35mm einer Festbrennweite ebenbürtig.

Deshalb nochmal meine Bitte, schildere doch mal kurz die Randbedingungen bei den gezeigten Offenblendbilder, also

LiveView?
2/3 Stopps unterbelichtet?
UV Filter drauf oder runter?
Streullichtblende genutzt?

Auf MF Lenses hab ich die Linse mal vor ca. 1 Jahr vorgestellt und es haben sich dort einige Leute diese Linse gekauft. Es war dabei auffällig, dass in erster Linie die Leut in den Anfängen mit der Linse auch so ihre Probleme hatten. Insbesondere entsinne ich mich an einen User, der völlig konsterniert war, weil er bei gleißendem Sonnenlicht eine willkürliche Aufnahme einer Straßenszene einstellte und die entstehenden Blausäume und Überstrahlungen an hellen Kontrastkanten als Makel des Objektivs ansah und sehr enttäuscht war ob seiner Bilder, nach dem, die ich dort zeigte. Erst mit der Zeit kam er (wie auch ich damals erst) dahinter, das Objektiv mit seinen Eigenheiten zu verstehen und zu nutzen.
Er war zudem auch Nutzer einer Crop-Kamera. Ich vermute deshalb, dass es sich, wenn man das Objektiv bei voller Öffnung an einer Cropkamera nicht konsequent mit LiveView nutzt, es deutlich schwerer ist, den eigentlich exzellenten Kontrast des Objektivs voll zu nutzen. Die Scheibe selbst, auch wenn sie über Prismenfleck oder Schnittbild verfügt, dürfte vielleicht nicht reichen.

Gerade wenn man diese Tipps im Umgang mit dem Angenieux nicht befolgt ist am Anfang immer eine leichte Skepsis, die auch ich damals hatte, die aber wie gesagt mit der häufigen Nutzung des Objektivs nach einiger Zeit vollständig verschwand.

LG
Henry