Also, ich bin der Meinung, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Erfahrung.
Und insofern finde ich das "Bauchgefühl" bei der Beurteilung der OBT ebenfalls hilfreich. Es ist natürlich nicht objektivierbar wie Testcharts, aber für mich ist es trotzdem wertvoll.

Und Karlmera hat Recht: wir sollten den Spaßfaktor nicht vergessen. Die reine Rationalität ist es ja nun beileibe auch nicht, was wir hier machen.

Jeder Teilnehmer ist natürlich herzlich eingeladen, die Bewertungskriterien um sinnvolle Aspekte zu ergänzen. Eine freundliche Formlierung wirkt dabei durchaus motivierend. Und man muß deshalb ja nicht gleich die von mir vorgeschlagene Ausgangsbasis über Bord schmeißen.

Ich gebe Henry insofern schon mal Recht, als es sicherlich erforderlich ist, die gemachten und präsentierten Erfahrungen dem vollen Kleinbild oder dem APS-Format zuzuordnen. Das macht einen fundamentalen Unterschied.
Fokussierungenauigkeiten sind ein ewiger Begleiter des Fotografen, ebenso wie der natürliche Tremor oder ggf. die Flüchtigkeit des Objektes. Aber die Zeit und die Menge mitteln die Erfahrungswerte sicherlich so, daß sie brauchbar werden. Wäre das nicht so, gäbe es überhaupt keine kommunizierbaren Erfahrungswerte mehr, sondern nur noch Testcharts. Aber die werden dann mit den passenden Argumenten auch wieder verrissen...

Ich finde, jeder sollte orientiert an den genannten Kriterien nach seinem Gusto und bestem Wissen und Gewissen berichten, und das Zustandekommen der Erfahrungen transparent machen. Mir genügt das. Mit ein wenig Geduld wird sich da schon was nützliches rausfiltern lassen. Wer mehr will möge die Teilnehmer motivieren, das auch einzubringen. Wem das nicht paßt, dem stehen ja zahlreiche andere Threads zum spielen zur Verfügung - oder die Option, einen eigenen zu eröffnen. Eine positive Grundhaltung ist zum Mitmachen aber bestimmt hilfreich.