Für die Konzertfotografie wäre das Set aus EF 1.4/24L und 2/135L wohl das Optimum für deine 7D. Doch das kostet dich mindesten den nächsten Urlaub, wenn nicht zwei davon!
Selbst bei den manuellen Linsen funktioniert die Rechnung "lichtstark + gut + günstig" leider nicht. Von diesen drei Summanden muss man immer auf einen verzichten.
"lichtstark + gut" ist möglich, wenn man auf "günstig" verzichten kann.
"lichtstark + günstig" ist vereinzelt auch möglich, wenn man auf "gut" verzichten kann.
"gut + günstig" ist auch möglich, wenn man auf "lichtstark" verzichten kann.
Aber alle drei geht nicht. Vielleicht mit Ausnahme der 50er. Denn richtig gute 1.4/50er kann man auch für relativ wenig Geld finden.
Bei Weitwinkeln und Teles hört's dann auf.
Vielleicht kommen einige Vivitar- und Soligor-Linsen dem Ziel "lichtstark + gut + günstig" noch am nächsten weil sie keine starke Lobby haben.
Ein Vivitar 2/28 ist an einer APS-DSLR richtig klasse!
Es wäre schmlimm, wenn bessere Objektive nur einen "Quantensprung in Qualität" bietet würden. (http://www.mikomma.de/fh/hydrod/quantenspr.htm)
Übrigens, ein Yashica ML 1.4/50 ist gar nicht mal so weit vom "Traumobjektiv" Carl Zeiss Planar T* 50mm F1.4 MM entfernt und das für ein Drittel des Preises.




Zitieren