Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: welches available light-Set für EOS 7D ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Es scheint mir im Moment etwas durcheinander zu gehen zwischen MF und AF.

    Zitat Zitat von herbhaem Beitrag anzeigen
    Irgendwie scheint mir ein 2.8er-Zoom wie das EF 24-70 doch fast die kostengünstigste und flexibelste Lösung zu sein, ...Wenn ich die Kosten für ein paar FBs zusammenzähle...
    Aber nur, wenn du AF-Festbrennweiten nimmst.

    Für den Preis eines EF 2.8/24-70L bekommst du eine ganze Tasche voll guter manueller Festbrennweiten. Immerhin hast du die Frage im "manullen Forum" gestellt.

    Also, wenn du AF willst, dann ist das Set, das Marcus beschreibt...
    Zitat Zitat von FD-ler Beitrag anzeigen
    Ich nutze an der 5er als Basis nur 1.4/35, 1.8/85 und 70/200 IS. Ein 50er, 24er und 20er habe ich immer dabei, benötige sie jedoch selten. Es reicht schon, im Geschehen ständig zwischen 35 und 85 zu wechseln. Für die 7er wäre zwar das 24er angebrachter, jedoch wird es durch die Verzeichnung auch an der 7D nicht so universell bleiben, wie das 35er. Mein Vorschlag (nach 5jähriger Probierzeit) bleibt das EF 1.4/35 mit zusätzlich preiswerter manueller 24er oder eher 20er FB.
    ...sehr gut.

    Wenn du Geld sparen willst, dann kannst du für um die €300,- drei richtig gute manuelle Linsen finden. Ich denke da an ein Nikkor 2/35, ein Zuiko 1.4/50 und ein Nikkor 1.8/85.

    Nebenbei, die Verzeichnung eines 24ers wirkt an einer 7D bei weitem nicht so störend wie an einer 5D.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von herbhaem
    Registriert seit
    31.07.2010
    Ort
    Lustenau
    Alter
    71
    Beiträge
    124
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es scheint mir im Moment etwas durcheinander zu gehen zwischen MF und AF.

    Immerhin hast du die Frage im "manullen Forum" gestellt.
    Sorry, hätte ich beinahe vergessen ...
    Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal,
    Herbert
    EOS 5D Mark III, EOS 7D, und ein paar Gläser, manche mit rotem Ring
    meine Galerie

  3. #3
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Also für mich bilden die AFs den Grundstock, der durch ebenbürtige (manchmal auch bessere) MFs ergänzt und "lückenbefüllt" werden. Also als Essenz: lieber eine super AF mit 3 ergänzenden MFs, als 4 mittelmäßige AFs ohne Ergänzung. Wenns nicht nötig ist und zum Spaß, kann man ja dann auch ganz auf die AFs verzichten.
    Gruß Marcus

Ähnliche Themen

  1. Available-Light
    Von Digitom im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 21:53
  2. Better Available Light - How to Make the Most of You Night ad Low-Light Scenes
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:32
  3. Avaiable Light - Photographic Techniques for Using Existing Light Sources
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 15:27
  4. Available Light Set...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 18:06
  5. red light, green light
    Von webmichl im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •