Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: welches available light-Set für EOS 7D ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von herbhaem
    Registriert seit
    31.07.2010
    Ort
    Lustenau
    Alter
    71
    Beiträge
    124
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Hallo Henry,
    es ging mir im ersten Schritt darum, eine Ergänzung für das EF-S 15-85mm in lichtschwachen Situationen im unteren Brennweitenbereich zu haben.
    Also wie Du schreibst: "Gegenüberstellung der Vorteile/Nachteile der Yashica und Zeiss Objektive im Vergleich zu Deinem EF-S Objektiv".
    Deine Tipps für die längeren Brennweiten werde ich mir gerne ansehen, da ich für längere Brennweiten bisher nur das EF 70-200 f/4 L IS USM oder das EF 100mm f/2.8 L Makro IS USM zur Verfügung habe.
    Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal,
    Herbert
    EOS 5D Mark III, EOS 7D, und ein paar Gläser, manche mit rotem Ring
    meine Galerie

  2. #2
    Heiko
    Gast

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Zitat Zitat von herbhaem Beitrag anzeigen
    ...da ich für längere Brennweiten bisher nur das EF 70-200 f/4 L IS USM oder das EF 100mm f/2.8 L Makro IS USM zur Verfügung habe.
    Nur ist gut, das sind doch schonmal ganz feine Objektive.

    Ich frage mich nur, ob du mit einer MF-Optik im Konzertsaal wirklich gut bedient bist. Wenig Licht heißt ja offene Blende = geringe Schärfentiefe. Bewegen sich die Künstler, dann mußt Du aber ziemlich schnell scharfstellen können und das ohne SchniBi. Weiß nicht, ob da eine AF-Linse nicht vorteilhafter wäre, gerade an der 7D...

  3. #3
    Fleissiger Poster Avatar von herbhaem
    Registriert seit
    31.07.2010
    Ort
    Lustenau
    Alter
    71
    Beiträge
    124
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: welches available light-Set für EOS 7D ?

    Hallo Heiko,
    Zitat Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
    Nur ist gut, das sind doch schonmal ganz feine Objektive.

    Ich frage mich nur, ob du mit einer MF-Optik im Konzertsaal wirklich gut bedient bist. Wenig Licht heißt ja offene Blende = geringe Schärfentiefe. Bewegen sich die Künstler, dann mußt Du aber ziemlich schnell scharfstellen können und das ohne SchniBi. Weiß nicht, ob da eine AF-Linse nicht vorteilhafter wäre, gerade an der 7D...
    Das NUR war bezogen auf die max. Blendenöffnung f/4. Aber sonst lasse ich nichts über mein 70-200 kommen ! Leicht, superscharf, nicht zu teuer.
    Beim NUR bezüglich des Makros schwang die Frage nach der Eignung als Teleobjektiv mit. Mit der Offenblende f/2.8 ist es ja durchaus lichtstark.

    Im Nahbereich um ca. zwei Meter bietet es jedenfalls eine tolle Bildqualität, hier ein Bild bei Offenblende.
    Grüße aus dem Vorarlberger Rheintal,
    Herbert
    EOS 5D Mark III, EOS 7D, und ein paar Gläser, manche mit rotem Ring
    meine Galerie

Ähnliche Themen

  1. Available-Light
    Von Digitom im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2018, 21:53
  2. Better Available Light - How to Make the Most of You Night ad Low-Light Scenes
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 17:32
  3. Avaiable Light - Photographic Techniques for Using Existing Light Sources
    Von old-shatterhand im Forum Studio- u. Beleuchtungstechnik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.10.2012, 15:27
  4. Available Light Set...
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 18:06
  5. red light, green light
    Von webmichl im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.04.2007, 22:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •